Seite 1
Panasonic Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi Slow Juicer M J - L 7 0 0 E X P E R IE N C E F R E S H...
Seite 24
, lesen Sie sich bitte aufmerksam die „Sicherheitsvorkehrungen“. (S. DE3-9) In h a lts v e rz e ic h n is S e ite Seite DE10 DE11 DE12 DE12 DE15 DE16 DE17 DE18 DE20 DE21 DE22 DE23 DE23 DE23 Entsorgung von A ltgeraten Nur fur die Europaische Union und Lander mit Recyclingsystemen...
^ Bauen Sie das Gerat nicht auseinander und nehmen Sie am Gerat keine Keparaturen oder Ánderungen vor. ^ Wenden Sie sich bei Reparaturbedarf an die Verkaufsstelle oder das Panasonic-Service-Center. • Verm eiden Sie Beschadigungen des Netzkabels oder des Netzsteckers. •...
Seite 26
Sicherheitsvorkehrungen Befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. ! \ WAKNUNG Zum Verm eiden des Kisikos von Strom schlag, Feuer durch Kurzschluss, Kauch, Verbrennungen oder Verletzungen. ^ V e rw e n d e n S ie d a s G e ra t n ic h t, w e n n d a s N e tz k a b e l o d e r d e r N e tz s te c k e r b e s c h a d ig t ist o d e r d e r N e tz s te c k e r n u r lo s e m it d e r S te c k d o s e v e rb u n d e n ist.
Seite 27
A WAKNUNG Zum Verm eiden des Kisikos von Strom schlag, Feuer durch Kurzschluss, Kauch, Verbrennungen oder Verletzungen. ф • Dieses Gerat darf nicht von Kindern verwendet werden. Halten Sie das Gerat und das dazugehorige Kabel von Kindern fern. Das Gerat kann von Personen mit eingeschrankten korperlichen, sensorischen oder psychischen Fahigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Kenntnissen benutzt...
Seite 28
• Es entsteht u n an g en eh m er Geruch. • Es besteht eine andere Abnormalitat oder Storung. ^ Ziehen Sie den Geratestecker unverzuglich ab und wenden Sie sich an die Verkaufsstelle oder das Panasonic-Service- Center fur eine Uberprufung oder Reparatur. •...
Seite 29
! \ ACHTUNG Zur Vermeidung von Stromschlag, Feuer, Verbrennungen, Verletzungen oder Sachschaden. • L a s s e n S ie d a s G e ra t w a h re n d d e s B e trie b s n ic h t u n b e a u fs ic h tig t.
Seite 30
Sicherheitsvorkehrungen Befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. ! \ ACHTUNG Zur Vermeidung von Stromschlag, Feuer, Verbrennungen, Verletzungen oder Sachschaden. • E rs e tz e n S ie G e ra te te ile n u r m it fu r d ie s e s P ro d u k t z u g e la s s e n e n E rs a tz te ile n .
Seite 31
A ACHTUNG Zur Vermeidung von Stromschlag, Feuer, Verbrennungen, Verletzungen oder Sachschaden. • Gehen Sie sorgfaltig beim Umgang mit und Reinigen von Press-Schnecke und Saftfilter-Aufsatz vor. • Achten Sie darauf, nicht uber das Netzkabel zu stolpern oder sich darin zu verheddern, wenn Sie das Gerat verwenden. •...
Seite 32
Wichtige Informationen • Den S aftb eh alter und den Tresterbehalter nicht in die M ikrow elle stellen. • Das G erat nicht fallen lassen, um Beschadigungen zu verm eiden. • V erw enden Sie das G erat nicht draufcen. •...
Komponentenbezeichnungen und Bedienungsanweisungen Zubehor Stoftel - - д д ч 1 ^ < и Deckel Press- Schnecke Einsatz fur tiefgefrorene Einsatz fur Safte Zutaten Abstreifring Abstreifer (beidseitig) Sicherungsstift (Oberseite Motorgehause) (S. DE15) Entsaftungsaufsatz Tropf-Stop Saftauslass T re s te ra u s w u rf Ein/Ausschalter A N : Drúcken zum Start des Entsafters.
Vor Gebrauch ■ D em ontage und M ontage d er K om ponenten Der Einsatz fur tiefgefrorene Zutaten kann auf dieselbe Art und Weise demontiert/ montiert werden. Demontage des Entsaftungsaufsatzes E ntfernen Sie den En tsaftu n g saufsatz vom M otorgehause.
Seite 35
Vorbereitung "N A b streifer D С D ichtungsringe \ A y ~J\J Инструкции на сат tT е Panatex.com.ua...
Seite 36
Vor Gebrauch (Fortsetzung) Zur Montage des Zubehors Stellen Sie den E n tsaftu ng sau fsatz a u f das M otorgehause. B efestigen Sie A b streifrin g und Einsatz fu r Safte und stellen Sie es dann auf den Entsaftu n gsaufsatz.
Seite 37
Demontage/Montage des Deckels Zur Montage Richten Sie die „ A “ Markierung am Motorgehause und die „ V “ Markierung an dem Deckel aus. Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn, bis Sie ein „Klick“-Gerausch horen. ■ S ic h e r h e its v e rr ie g e lu n g...
Seite 38
Vor Gebrauch ■ Vorbereitung von Zutaten fu r den S aftfilter-A ufsatz Unzulassige Zutaten Vorbereitung von Zutaten Tipps...
Seite 39
■ Vorbereitung von Zutaten fu r den Einsatz fur tiefg efro rene Zutaten Unzulassige Zutaten Vorbereitung von Zutaten...
Seite 41
■ Extrahieren (m it d er groften E infulloffnung und S aftfilter-A u fsatz) D rucken Sie den „O “ (A U S)-Schalter. N ehm en Sie den Stoftel heraus, falls e r ein g esetzt ist. O ffnen Sie die kleine Einfulloffnung und geben Sie die Z u taten in die grofte Einfulloffnung, schlieften Sie dann die kleine Einfulloffnung.
Seite 42
Bedienung (Fortsetzung) ■ Rezepte Einsatz fur Safte oder Einsatz fur tiefgefrorene Zutaten Mohren- und Orangensaft Mohren- und Apfelsaft Paprika- und Tomatensaft Apfel- und Spinatsaft Kohl- und Apfelsaft 6. Blaubeeren- und Bananensorbet...
Reinigung und Pflege NICHT Spulmaschinen geeignet^ Spulmaschinen geeignet Stoftel Press- * Schnecke Einsatz fur Safte Einsatz fur tiefgefrorene Zutaten Deckel Abstreifring Motorgehause Zubehor ■ Nicht spulmaschinenfeste Teile ■ Spulmaschinen geeignete Teile ■ Uber die Abstreifer, Dichtung und Gummistopsel (S. DE13)
Seite 44
Fehlerbeseitigung , Problem Ursache und Maftnahme ► ► ► ► D e r Entsattungsaiifeatz od er das M o to rg eh au se w ackelt ► w ah ren d des Betriebs.
Uberlastungsschutz Schalten Sie den Strom aus. Drucken Sie den „R“ (RUCKWARTS)-Schalter, um den Ruckwartslauf fur einige Sekunden zu ermoglichen. Schalten Sie den Strom ab und entfernen Sie die Zutaten vom Zubehor. Drucken Sie den „I“ (AN)-Schalter. Ersatzteile ■ Einsatz fQr Safte ■...