Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Produkten Anderer Hersteller; Abb. 6: Anschluss Mit Fisher & Paykel Adapter - Stephan EasyFlow nCPAP Gebrauchsanweisung

System zur nichtinvasiven beatmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Betrieb mit verschiedenen Respiratoren
4.2

Betrieb mit Produkten anderer Hersteller

HINWEIS
Die folgenden Hinweise zum Anschluss des E
die Respiratoren:
VN500 – Dräger AG & Co. KGaA
Babylog 8000 plus – Dräger AG & Co. KGaA
Servo-i / Servo-n – Maquet GmbH & Co. KG
Leoni Plus – Heinen + Löwenstein GmbH (bitte Kapitel 4.2.1 beachten)
Leoni II / Mobil – Heinen + Löwenstein GmbH
Fabian+ nCPAP / Fabian Evolution/Fabian HFO – Acutronic Medical Systems AG
Bubble CPAP (BC161) – Fisher & Paykel Healthcare Limited.
20
Respirator mit dem Fisher & Paykel Befeuchter MR850 gemäß
Gebrauchsanweisung verbinden.
Das zugehörige Schlauchsystem von Fisher & Paykel in Überein-
stimmung mit der entsprechenden Gebrauchsanweisung
konnektieren.
Ausgewähltes Produkt gemäß Gebrauchsanweisung in Betrieb
nehmen.
E
F
CPAP System, wie in Kapitel 3.2 bzw. 3.3 beschrieben,
ASY
LOW N
an das Schlauchsystem anschließen Dazu sind die Entkopplungs-
schläuche mit dem Fisher & Paykel Adapter (Art. Nr.: 170163409) zu
verwenden. Das Y-Stück des Schlauchsystems muss entfernt werden.
Inspirations- und Exspirationsschlauch sind mittels Adapter jeweils
mit einem Ende des Entkopplungsschlauchs zu verbinden. Das
System kann nun konform der geltenden Gebrauchsanweisungen in
Betrieb genommen werden.
Abb. 6: Anschluss mit Fisher & Paykel Adapter
GA-701-0117V3.0-HAO-de
CPAP-S
ASYFLOW N
YSTEMS
 Fritz Stephan GmbH
gelten für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis