Anzeige der WHO-Blutdruckklassifizierung
Diastolischer Druck
Referenzmaterial:
Journal
Hypertension 1999, Vol. 17 No. 2
Verwendung der Blutdruckmanschette
2.
Manschette um den Oberarm anlegen, und zwar 2–3 cm oberhalb des Ellbogens, wie im Bild
gezeigt. Manschette direkt auf der Haut aufbringen – Kleidung kann zu Messfehlern führen.
Ein hochgekrempelter Ärmel, der den Oberarm einklemmt, kann sich auf das Messergebnis
auswirken.
3.
Manschette mit dem Klettband so fixieren,
dass sie fest, aber bequem sitzt. Arm mit der
Handfläche nach oben auf einem Tisch
platzieren, sodass die Manschette dieselbe
Höhe wie das Herz hat. Der Schlauch darf
nicht geknickt sein.
Messung
Für eine hohe Messgenauigkeit nachfolgende Anweisungen befolgen.
1.
Bequem an einem Tisch sitzen. Arm auf dem Tisch ruhen lassen.
Vor der Messung eine Entspannungsphase von 5–10 min einhalten.
Blutdruckmanschette in der selben Höhe wie das Herz platzieren.
Ruhig sitzen, bis die Messung beendet ist.
Messung nicht direkt nach Bewegung oder Bad durchführen. Vor der Messung 20–30 min
ausruhen.
Blutdruck möglichst jeden Tag zur selben Uhrzeit messen.
Blutdruckmessung
1.
Blutdruckmanschette gemäß vorstehenden Anweisungen anlegen.
2.
Den Schalter drücken. Auf dem Display erscheinen alle Symbole für 2 s; anschließend wird der
Wert 0 oder das letzte Messergebnis angezeigt.
DEUTSCH
Hypertonie Grad 3 (stark erhöhter Blutdruck)
of
Hypertonie Grad 2 (mäßig erhöhter Blutdruck)
Hypertonie Grad 1 (erhöhter Blutdruck)
Hoch–normal
Normal
Optimal
49
Blutdruckmanschette
Schlauch
Ärmel, der den Oberarm
einklemmt