Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen, Fehlersuche Und -Behebung - Omron HN300T2 Intelli IT Benutzerhandbuch

Smarte personenwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen, Fehlersuche und -behebung

Sollte während der Messung eines der folgenden Probleme auftreten, stellen Sie zunächst sicher, dass sich keine
anderen elektrischen Geräte in einem Abstand von weniger als 30 cm zur Waage befinden. Ist dies nicht der Fall und
das Problem besteht weiterhin, sehen Sie bitte in der nachfolgenden Tabelle nach.
Display/Problem
erscheint
erscheint
/
erscheint
erscheint
erscheint
erscheint
blinkt
,
erscheint
Die Waage schaltet
sich nicht ein, wenn
Sie auf die Waage
steigen.
Die Daten werden
nicht übertragen.
Die angezeigten
Messwerte sind
unrealistisch hoch
oder niedrig.
Die Messwerte
schwanken erheblich
zwischen einzelnen
Messungen.
13
Mögliche Ursache
Die Waage kann nicht mit einem
Smartphone oder Tablet verbunden
werden oder die Daten können nicht
korrekt übertragen werden.
Sie haben sich während der
Messung bewegt.
Sie haben die Waage in einem
Raum verwendet, der einem starken
magnetischen Feld ausgesetzt ist.
Ein Gerätefehler ist aufgetreten.
Ihr Körpergewicht liegt außerhalb des Messbereichs.
Fehlausrichtung während der
Autokalibrierung.
Ihr Messwert wurde nicht
übertragen.
Der Ladestand der Batterien ist
niedrig.
Die Batterien sind leer.
Die Batteriepole sind nicht
richtig ausgerichtet.
Die Person wiegt weniger als
10 kg.
Verbindung kann nicht
hergestellt werden.
Sie haben die Waage auf einen
Teppich, eine weiche Oberfläche oder
eine unebene Bodenfläche gestellt.
Die Autokalibrierung der Waage
ist fehlgeschlagen.
Lösung
Befolgen Sie die Anweisungen in der App. Wenn das Err-
Symbol nach Befolgen der App-Anweisungen weiterhin
angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren OMRON-
Einzelhändler oder Vertreter.
Steigen Sie von der Waage. Die Waage schaltet sich automatisch
nach 10 Sekunden aus. Messen Sie Ihr Gewicht erneut.
Messen Sie Ihr Gewicht erneut in einem anderen Raum.
Wenden Sie sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder
Vertreter.
Wiederholen Sie die Messung.
Übertragen Sie Ihre Messwerte an die App. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Übertragen
des Messwerts". Nachdem Ihre Messwerte erfolgreich
übertragen wurden, erlischt das Symbol.
Es wird empfohlen, alle Batterien gleichzeitig durch neue
zu ersetzen. Lesen Sie den Abschnitt „1. Einsetzen der Batterien".
Ersetzen Sie umgehend alle Batterien durch neue. Lesen Sie
den Abschnitt „1. Einsetzen der Batterien".
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind.
Lesen Sie den Abschnitt „1. Einsetzen der Batterien".
Diese Waage muss mit mindestens 10 kg belastet
werden, damit sie sich automatisch einschaltet. Wiegt die
Person weniger als 10 kg, stellen Sie einen Gegenstand
auf die Waage, der mehr als 10 kg wiegt, um die Waage
einzuschalten, und führen Sie dann die Messung durch.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Störquellen in der
Nähe befinden.
• Die Waage darf nicht mehr als 5 m von Ihrem Smartphone
oder Tablet entfernt sein.
• Falls das Problem weiterhin besteht, rufen Sie die
Hilfesektion der App OMRON connect auf.
Stellen Sie die Waage auf eine harte, flache und ebene
Bodenfläche.
Kalibrieren Sie Ihre Waage. Lesen Sie den Abschnitt
„Kalibrierung".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hn-300t2-ebkHn-300t2-egy

Inhaltsverzeichnis