4.3 Einstellung des USV-Lastmanagements in der
Wählen Sie "ON" und stellen Sie die Priorität und den Mindest-Ladezustand (SOC) jeder Phase für
die Richtlinienausführung ein. 1 ist die höchste und 3 die niedrigste Priorität. Der Ladezustand
muss entsprechend der Reihenfolge der Priorität vom niedrigsten zum höchsten Wert eingegeben
werden (Wertebereich 10-100), also SOC-Prio1 < SOC-Prio2 < SOC-Prio3.
Hinweis: Im obigen Beispiel würde die Phase 3 ab einem SOC von 50% und die Phase 2 ab einem
SOC von 40% nicht weiter versorgt werden. Wenn alle 3 Phasen mit der gleichen Priorität versorgt
werden sollen, sollte die Funktion „Backup-Box aktivieren" deaktiviert werden.
5. Wartung
Achten Sie darauf, dass nur qualifizierte und von Alpha ESS zertifizierte Elektrofachkräfte die
Wartung ausführen. Nach allen Arbeiten sind Anschlüsse und Verbindungen wieder sauber
herzustellen.
Vielen Dank für das Lesen des Alpha ESS Installationshandbuchs Backup Box – PLUS. Falls Sie
Probleme haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an
Tel:
+49 6103 4591601
Die Einstellungsoberfläche für die APP wird in der neben-
stehenden Abbildung gezeigt.
Klicken Sie hier auf "Senden", nachdem Sie alle Einstellungen
vorgenommen haben, um diese abzuspeichern.
Hinweis: Es dürfen nur Systeme konfiguriert werden, die
tatsächlich mit einer Backup Box - PLUS ausgerüstet sind.
service@alpha-ess.de.
Smarten Your Energy
E-Mail:
europe@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
APP
Web:
www.alpha-ess.de
Seite 16 von 16