Fehlerbild oder
Codeanzeige der
Pumpe
Pumpe fordert nicht;
Anzeige leuchtet nicht
Pumpe lauft; fordert
aber
kein Wasser
Geräusche in der
Anlage
E1
E2
E3, E4, E5
E6
E7
E9
Ea
Eb
V1 02/2022 | Art.-Nr. 216219 | EA-Nr. 1373
Mögliche Ursache
Fehler in der
Spannungsversorgung
Luft in der Anlage
Schieber geschlossen
Luft im System
Pumpenleistung zu
hoch
Kurzschluss
Temperatursensor
Temperatursensor
nicht angeschlossen
Elektronikfehler
Rotorblockierung
Elektronikfehler
Überspannungsschutz Wenn die Versorgungsspannung höher als
Unterspannungsschutz Wenn die Versorgungsspannung niedriger
Elektronikfehler
Montage- und Bedienungsanleitung
Abhilfe
Netzspannung an der Pumpe überprüfen.
Gegebenenfalls Schutzschalter wieder
einschalten.
Reset durchführen*
Besteht der Fehler weiterhin muss die
Pumpe ersetzt werden.
Anlage entlüften (siehe Kapitel 10 in der
Anleitung)
Absperrschieber öffnen
Anlage entlüften (siehe Kapitel 10 in der
Anleitung)
Pumpeneinstellungen überprüfen
Bei einem Kurzschluss im Temperatursen-
sor meldet die Pumpe einen Fehler und
stellt den Betrieb ein. Innerhalb von 10s
nach der Fehlerbehebung wird der Normal-
betrieb wieder aufgenommen.
Wenn der Temperatursensor nicht ange-
schlossen ist, meldet die Pumpe einen
Fehler und stellt den Betrieb ein. Innerhalb
von 10s nach der Fehlerbehebung wird der
Normalbetrieb wieder aufgenommen.
Reset durchführen* Besteht der Fehler
weiterhin muss die Pumpe ersetzt werden.
Wenn die Pumpe blockiert ist, wird der
Motor gestoppt, um weitere Schäden zu
verhindern. Nach 5 aufeinanderfolgenden
Startversuchen stoppt die Pumpe und der
Fehler wird angezeigt. Wartung durchfüh-
ren (siehe Kapitel 11 in der Anleitung).
Besteht der Fehler weiterhin muss die Pum-
pe ersetzt werden.
Reset durchführen* Besteht der Fehler
weiterhin muss die Pumpe ersetzt werden.
253 V ist, stoppt der Motor und es wird der
Fehler angezeigt. Ist die Netzspannung
wieder normal, schaltet die Pumpe nach
max. 10 s wieder in den Normalbetrieb
zurück.
als 187 V ist, stoppt der Motor und es wird
der Fehler angezeigt. Ist die Netzspannung
wieder normal, schaltet die Pumpe nach
max. 10 s wieder in den Normalbetrieb
zurück.
Reset durchführen* Besteht der Fehler
weiterhin muss die Pumpe ersetzt werden.
TAcOFLOW2 PURE PLUS
taconova.com | 21