angezeigt. Die zugehörige Anzeige links oder
rechts vom Display leuchtet in rot:
Anzeige
Bedeutung
Leistungsanzeige (in Watt)
Kindersicherung ist aktiv
Temperaturanzeige (in °C)
Zeitanzeige (in Minuten)
Weiterhin können im Display folgende Mel-
dungen angezeigt werden.
Anzeige Bedeutung
Gerät ist eingeschaltet. Ein Koch-
– – – –
modus kann gewählt werden.
Niedrige Temperatur: das Koch-
L
feld ist nicht aufgeheizt und darf
berührt werden
Hohe Temperatur: das Kochfeld
H
ist aufgeheizt und darf nicht
berührt werden
Fehlermeldungen (siehe Ab-
E1 - E6
schnitt „Abhilfe bei Störungen")
Kochmodus-Tasten (Bild
Bei den Kochmodi handelt es sich um Kochpro-
gramme mit voreingestellter Leistung, Tempe-
ratur und Kochzeit. Die Kochmodi werden mit
den Kochmodus-Tasten ausgewählt.
Taste
Kochmodus
Bratmodus
Feuertopf
Garmodus
Milchmodus
4
/ G)
Taste
Kochmodus
Wasserkochmodus
Schmormodus
Suppenmodus
Je nach Kochmodus können Sie die voreinge-
stellten Werte für die Leistung, Temperatur
oder Zeit für einen einzelnen Kochvorgang
anpassen. Beachten Sie hierzu auch den Ab-
schnitt „Kochmodi".
Gerät aufstellen (Bild
Achtung!
- Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöff-
nungen des Gerätes nicht blockiert oder
von Gegenständen abgedeckt sind.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf Tischdecken
oder hochflorige Textilien und nicht auf Me-
tallflächen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Fläche.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass ausrei-
chend Platz für die Luftzirkulation vorhan-
den ist. Folgende Abstände sind erforderlich:
60 cm nach oben und 10 cm zu allen Seiten.
Gerät anschließen
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
- Es ertönt ein Signalton.
- Die Anzeige über der EIN/AUS-Taste
leuchtet und es erscheint der Buchstabe L
im Display.
)
5
9