100036
INV_OVP
Fehler
Fehlerbeschreibung
100037
INV_UVP
100038
Output DC over current
100039
INV_OCP
100040
INV_HW_OCP
Output_DC_
100041
over_voltage
100042
Output_short
100043
Output_overload
110000
Bat over-voltage alarm
Bat under-voltage
110001
alarm
110002
output_overload_alarm
abnormal_temperature_
110003
sensor
110004
dc_power_alarm
battery_stops_
110005
running_alarm
Tel:
+49 6103 4591601
2. Bestätigen Sie die Installation des Wechselrichters gemäß der
Anleitung.und dass es in der Nähe des Wechselrichters keinen Schutz gibt.
3. Schalten Sie den Wechselrichter aus und warten Sie 30 Minuten. Starten
Sie ihn dann erneut. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den
Service.
Der Effektivwert der Netzspannung übersteigt den maximalen Schutzwert der
nationalen Nennspannung.
Fehlerbehebung
1. Prüfen Sie, ob die Backup-Ausgangsklemme kurzgeschlossen ist oder eine
Stoßbelastung aufweist.
2. Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter
besteht. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter besteht.
Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
1. Prüfen Sie, ob die Backup-Ausgangsklemme überlastet ist, einen
Kurzschluss hat oder eine Stoßbelastung aufweist
2. Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter
besteht. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter besteht.
Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
1. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Impedanz des Backup-Ausgangs zu
prüfen. Wenn sie klein ist, prüfen Sie, ob die Verkabelung korrekt ist.
2. Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter
besteht. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
1. Prüfen Sie, ob die Backup-Last überlastet ist.
2. Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiter besteht.
Prüfen Sie, ob die tatsächliche Batteriespannung 10 V höher ist als die
Abschaltspannung der Batterie.
Prüfen Sie, ob die tatsächliche Batteriespannung 10 V höher ist als die
Entladeschlussspannung der Batterie.
Prüfen Sie, ob die Last 0,95 der Nennleistung überschreitet.
Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter besteht.
Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
1. Prüfen Sie, ob die Gesamtleistung der Batterie und der PV-Anlage geringer
ist als die Lastleistung.
2. Starten Sie den Wechselrichter neu und prüfen, ob der Fehler weiter
besteht. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie den Service.
1. Wenn die Batterie nicht angeschlossen ist, messen Sie mit einem
Multimeter, ob an der Batterieklemme Spannung anliegt.
Smarten Your Energy
E-Mail:
service@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
Web:
www.alpha-ess.de
Seite 56 von 62