Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - SSS Siedle DSC 602-0 Produktinformation

Diebstahlschutz-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC 602-0:

Werbung

Deutsch
Anwendung
Diebstahlschutz-Controller im Schalt-
tafelgehäuse zur Ansteuerung von
max. 2 Zubehör-Diebstahlschutz
ZDS 601-...
Über 2 eingebaute Tasten kann der
Montagerahmen ver- bzw. entriegelt
werden. Eine LED signalisiert durch
Blinken, dass die Entriegelungstaste
am DSC 602-... betätigt wurde. Eine
Verriegelung des Montagerahmens
ist nur nach Abziehen des Vario-
Schlüssels möglich.
Um ein sicheres Schalten des
DSC 602-... zu gewährleisten, ist
eine Betätigung der Tasten von
min. 1 Sekunden erforderlich.
Zwischen zwei Betätigungen
muss ein zeitlicher Abstand von
min. 5 Sekunden liegen. Nach jeder
Verriegelung des Montagerahmens
durch den DSC 602-... ist unbedingt
eine Kontrolle der Vario-Türstation
mit dem Varioschlüssel notwendig,
weil die eingebaute LED keine
Statusüberwachung beinhaltet.
Vor dem Einbau der Module muss
der ZDS 601-... am DSC 602-...
angeschlossen und auf Funktion
geprüft werden. Bei Nichtbeachten
kann die Vario-Anlage durch das
ZDS 601-... dauerhaft verschlossen
werden.
Reichweite
Der Schleifenwiderstand (Hin- und
Rückleitung zwischen ZDS 601-...
DSC 602-...) darf 8 Ohm nicht
überschreiten. Bei 0,8 mm Ader-
durchmesser ergibt das eine
Reichweite von ca. 100 m.
Es muss sichergestellt sein, dass die
Versorgungsspannung bei maxi-
maler Stromaufnahme an jedem
DSC 602-... zu keiner Zeit 10 V AC
unterschreitet.
Leitungsmaterial
Für die Installation können Fern-
melde- oder Schwachstromleitungen
verwendet werden:
J-Y(St)Y
Leitungen paarig
verdrillt, abgeschirmt
A2Y(St)2Y Fernmelde-Erdkabel
YR
Schwachstromleitung
0,8 mm Aderdurch-
messer
Die In-Home-Businstallation muss
bei J-Y(St)Y auf einem Adernpaar
erfolgen, bei YR-Leitung auf 2
nebeneinanderliegenden Adern.
Bei J-Y(St)Y ist die Möglichkeit einer
Störbeeinflussung geringer.
Leitungsführung
Um die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen
nach VDE 0100 und VDE 0800 zu
erfüllen und Störbeeinflussung zu
vermeiden, muss auf getrennte
Führung von Stark- und Schwach-
stromleitungen geachtet werden. Ein
Abstand von 10 cm ist einzuhalten.

Montage

1 Diebstahlschutz-Controller auf
Hutschiene aufrasten.
2 Anschlussplan
Klemmenbelegung
b, c
Spannung 12 V AC
M1
Ader grau
M2
Ader blau
Technische Daten
Betriebsspannung: 12 V AC
Betriebsstrom: max. 100 mA
Schutzart: IP 20
Umgebungstemperatur:
0 °C bis +40 °C
Teilungseinheit (TE): 3
Abmessungen (mm) B x H x T:
53,5 x 89 x 60
3

Werbung

loading