Herunterladen Diese Seite drucken

Pflegehinweise Zum Saunafass - Wolff Finnhaus 310 640 Aufbauanleitung

Werbung

Finnhaus Wolff // Pflegehinweise zum Saunafass

Pflegehinweise zum Saunafass

Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines Saunafasses aus dem Sortiment von Finnhaus Wolff.
Damit Sie lange Freude mit Ihrem Saunafass haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Pflegehinweise
• In den ersten zwei Jahren nach der Montage oder dem Kauf Ihres montierten Saunafasses achten Sie bitte besonders
auf das Quell- und Schwindverhalten der Holzbohlen. Nehmen Sie bei Bedarf die erforderlichen Schritte des Spannens
oder Entspannens vor.
• In der kälteren Jahreszeit empfehlen wir, das sSaunafass über die Nachstellvorrichtung zu entspannen.
Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Video. Sie finden es mit dem Link: www.finnhaus.de/videos.php.
• In der wärmeren Jahreszeit empfehlen wir, das Saunafass über die Nachstellvorrichtung zu spannen.
Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Video. Sie finden es mit dem Link: www.finnhaus.de/videos.php.
Achtung: Bitte gehen Sie umsichtig vor, damit der Türrahmen nicht eingedrückt wird.
Die Tür ließe sich dann nicht mehr öffnen.
• Die außen angebrachten Dachblenden haben Sie während der Montage mit einem Spielraum von ca. 5 Millimeter am
Saunafass angebracht. Bitte kontrollieren Sie den Abstand beim Spannen und Entspannen der Spannringe. Gegebe-
nenfalls ist es erforderlich, die Dachblenden vor dem Spannvorgang zu entfernen
und danach wieder anzubringen.
• Sollte die Tür sich nicht leicht öffnen lassen, kontrollieren Sie bitte auch die Spannvorrichtung bei der Ursachenermittlung.
• Bitte kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Pflegebedarf Ihres Saunafasses. Je nach Standort und
UV-Einstrahlung wird ein Folge-Farbanstrich erforderlich sein. Der Innenraum bleibt unbehandelt.
Wir bringen Urlaub in den Garten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Saunafass 280 de luxe310670