Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PATONA WB1-11 Bedienungsanleitung Seite 106

Ev wallbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
1. Sicherheits- und Warnhinweise
Achtung Hochspannung! Die Eingangs- und Ausgangsspannung der
Wallbox ist lebensgefährlich!
» Die Wallbox darf nur von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal zer-
legt, repariert, geöffnet und installiert werden. Autorisiertes und qualifiziertes
Fachpersonal sind Personen, welche über zertifizierte Fähigkeiten und Kennt-
nisse in Bezug auf Installation und Betrieb dieser Art elektrischer Anlagen
verfügen und entsprechende Sicherheitsschulungen erhalten haben.
» Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus der unquali-
fizierten und/oder unsachgemäßen Nutzung und/oder Installation ergeben.
» Bei der Installation einer Wallbox müssen alle lokalen, regionalen und natio-
nalen Vorschriften und Gesetze eingehalten werden.
» Die Wallbox darf nicht in der Nähe explosiver oder brennbarer Materialien so-
wie in der Nähe von Chemikalien, Dämpfen und anderen gefährlichen Subs-
tanzen und Gegenständen installiert und betrieben werden.
» Kinder sind von der Wallbox und dem Zubehör fernzuhalten.
» Die technische Ausführung der Wallbox entspricht der Schutzklasse IP54.
Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht direktem Regen und
Unwetter ausgesetzt ist.
» Der Ladeanschluss der Wallbox muss stets sauber und trocken sein. Die Rei-
nigung darf nur mit einem trockenen Tuch erfolgen.
» Der Sockelkern darf beim Einschalten nicht berührt werden. Lebensgefahr!
» Hybridfahrzeuge dürfen nur geladen werden, wenn der Motor aus ist.
» Das Fahrzeug darf während des Ladevorganges nicht bewegt werden.
» Bei einem Defekt, Rissen, starkem Abrieb, Auslaufen und/oder eigenartigen
Gerüchen sowie unerwartetem Verhalten darf die Wallbox nicht genutzt wer-
den. Tritt solch ein Fall auf, muss autorisiertes und qualifiziertes Fachpersonal
verständigt/gerufen werden. Die Ausgangs- und Eingangsstromversorgung ist
umgehend zu trennen.
» Die Wallbox darf nur über eine geeignete Einrichtung zum Recycling von
Elektrogeräten entsorgt werden. Weitere Informationen können bei der ört-
lichen Gemeindeverwaltung erfragt werden.
- 2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis