Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung Für Codierung Und Display Betriebsmodus; Betriebsmodus 1 - Typ Sd/Schornsteindruckmessung; Messwerte Im Display - Broko BL220DDa Bedienungsanleitung

Funk- differenzdrucksensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung für Codierung und Display

Betriebsmodus 1 - Typ SD/Schornsteindruckmessung

Überwachung des Unterdrucks im Verbindungsstück (Schornstein) gegenüber dem Aufstellraum
einer Feuerstätte (Unterdruck im Schornstein muss mind. 4Pa sein)
Codierung
Codierschalter beim BL220DDa
Codierschalter beim Funkschalter
Display Anzeige

Messwerte im Display

Messwerte im Display
12
Beschreibung / Kommentar
Beim Differenzdrucksensor BL220DDa müssen beide
Codierschalter 5 und 6 auf ON eingestellt werden.
Die Codierschalter 1,2,3,4,7 und 8 können beliebig auf ON oder
OFF eingestellt werden.
Beim Funkschalter (Empfänger) BL220F/FA/Fi müssen die
Codierschalter 5 und 6 auf ON eingestellt werden.
Die Codierschalter 1,2,3,4,7 und 8 müssen identisch mit den
Codierschaltern des Differenzdrucksensors eingestellt sein.
Nach Einschaltung des Differenzdrucksensors erscheint im
Display der Wert des überwachten Unterdrucks im
Schornstein und die Position der Codierschalter 5 und 6.
1)
Gemessene Werte für Sensor 1 bzw. Sensor 2
„Minus" Zeichen bedeutet UNTERDRUCK im Aufstellraum,
2)
kein „Minus" Zeichen bedeutet ÜBERDRUCK im
Aufstellraum
3,4) Der nominale Wert des UNTERDRUCKS oder
ÜBERDRUCKS im Sensor 1 bzw. im Sensor 2
5,6) Anzahl der Messungen außerhalb der Toleranz
7)
Wiedereinschaltungen pro Stunde (max. 3x erlaubt)
8)
Anzahl der Driftfehler
Nach Erscheinen diesen Textes wird die Ablüftung nach 30
Sekunden abgeschaltet. Diese Meldung erscheint wenn:
1)
Es wurde Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte durch
eine Abluftanlage (z.B. Dunstabzugshaube) aufgebaut
2)
Der notwendige Unterdruck in Schornstein von 4 Pa konnte
nicht aufgebaut werden, weil die Feuerstätte nicht beheizt
wird, der Schornstein keinen „Zug" hat und die entstandene
„Luftsäule" verhindert den natürlichen Aufbau des
Unterdrucks im Schornstein. Abhilfe bringt hier der
Temperatursensor, der beim nicht beheizten Ofen die
Freischaltsignale sendet.
Im Rahmen unserer Funktionsoptimierung sind technische Änderungen möglich -Abbildungen ähnlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

751699

Inhaltsverzeichnis