Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Broko BL220DD Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL220DD:

Werbung

Funk- Differenzdrucksensor BL220DD
3
2
1
1
o r
4
n s
S e
2
o r
n s
S e
2
o r
n s
S e
c k
1 /
d r u
2
o r
o r
t e r
n s
n s
a l
U n
S e
S e
s k
ü r
1 /
P a
- ) f
a m
n /
n (
o r
, 0
n g
g e
< 4
n s
s u
h e
u n
S e
r t e
e s
a l t
e i c
w e
s z
c h
- M
a m
i n s
i n u
s s
e r t
M e
e r e
- M
1
s w
e r
e d
e s
W i
l d
- M
2
a h
e r
n z
3 , 4
l d
- A
a h
r u c
l e r
n z
5 , 6
f e h
- A
z d
r i f t
e n
f e r
- D
7
D i f
8
Elektroproduktion und Vertrieb
L
N A
S I G
7
5
S T
T E
T
S E
R E
8
6
e
n d
S t u
D D
2 0
L 2
r B
s o
e n
k s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broko BL220DD

  • Seite 1 Funk- Differenzdrucksensor BL220DD S I G d r u t e r S t u ü r - ) f < 4 r t e a l t e i c i n s i n u e r t...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Lieferumfang Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Montage Montage des Funk-Differenzdrucksensors 6 - 7 Montage des Funk-Differenzdrucksensors zusammen mit Temperatursensor BL220TEMP Inbetriebnahme Funktionsüberprüfung 10 - 12 Entsorgung Wartung und Pflege Technische Daten EG-Konformitätserklärung Zubehör Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Gerät. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang S I G + BL220TEMP d r u t e r S t u ü r - ) f < 4 e i c r t e a l t i n u i n s e r t e r e 3 , 4 r u c...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Dunstabzugshaube oder Lüftungsanlage mit einer offenen Feuerstätte wie es in der Feuerungsverordnung gefordert wird. Der Funk-Differenzdrucksensor BL220DD gemeinsam mit Abluft-Sicherheitsschalter BL220F oder BL220Fi und alter- nativ auch zusätzlich mit Funk-Temperatursensor Typ BL220TEMP sind geeignet, als Sicherheitseinrichtung zur Über- wachung des Unterdrucks im Aufstellraum der Feuerstätte während des gleichzeitigen Betriebes einer der nachfolgend genannten raumluftabhängigen Feuerstätten und einer Entlüftungsanlage verwendet zu werden:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Werte in äußerst engen Toleranzen ohne eine Kalibrierung durchführen zu müssen. Für die höchste Sicherheit arbeiten im Gerät parallel sogar zwei solche Sensoren in s.g. Redundanz. - Der Einsatz des Funk-Differenzdrucksensor Typ BL220DD darf nur in Nutzungseinheiten erfolgen, deren raumluftabhängige Feuerstätte nicht an mehrfachbelegte Abgasanlagen angeschlossen ist.
  • Seite 6: Montage

    Montage Es kann entweder nur der Differenzdrucksensor oder der Differenzdrucksensor mit zusätzlichem Temperatursensor installiert werden. Der Temperatursensor BL220TEMP sendet unabhängig von dem Differenzdrucksensor die Freischaltsignale an die Schalteinhalt BL220F/Fi wenn die Feuerstätte nicht befeuert wird. Montage des Funk-Differenzdrucksensors Ø 3,1 mm 2 5 - , 5 m Ø...
  • Seite 7 Montage 3, 4 in us 5, 6 - An er t - An fü r - Dr ift fe te rd hl er ru ck ie de er te re in <4 / St Di ffe re nz dr uc r BL 3, 4 in us...
  • Seite 8: Montage Des Funk-Differenzdrucksensors Zusammen Mit Temperatursensor Bl220Temp

    Montage Der Temperatursensor BL220TEMP ergänzt sinnvoll die Funktion des Funk-Differenzdrucksensors. Er sendet die Freischaltsignale wenn die Feuerstätte nicht befeuert wird. Beide Sensoren werden mit Hilfe eines gemeinsamen Kombi - Montagebügels am Rauchrohr befestigt Montage des Funk-Differenzdrucksensors zusammen mit Temperatursensor BL220TEMP S IG 3 , 4 i n u...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme S I G S I G 3 , 4 3 , 4 i n u i n u 5 , 6 5 , 6 e i c e i c e r t e r t - ) f - ) f ü...
  • Seite 10: Funktionsüberprüfung

    Funktionsüberprüfung Am Display kann man wichtige Informationen über die Funktionalität des Funk-Differenzdrucksensors ablesen: Gemessene Werte für Sensor1 bzw. Sensor2 Wenn das Zeichen „Minus“ erscheint, ist der gezeigte Wert ein UNTERDRUCK im Aufstellraum S I G 3,4- Der nominale Wert des UNTERDRUCKS oder ÜBERDRUCKS im Sensor S1 bzw.
  • Seite 11 Funktionsüberprüfung Testdurchlauf grün ..S I G 3 , 1 1 min. 3 , 1 d r u t e r S t u ü r - ) f < 4 e i c r t e a l t i n s i n u...
  • Seite 12 Funktionsüberprüfung Funktionzustand - Kein Unterdruck im Aufstellraum grün grün ..S I G 3 , 1 3 , 1 10 sec. 1 sec. 10 sec. 1 sec. d r u t e r S t u ü r - ) f <...
  • Seite 13: Entsorgung

    Entsorgung Wartung und Pflege Technische Daten Differenzdrucksensor: Verwendete Sensoren: 2 x Sensirion SDP610 - 25Pa Anzeigebereich im Display: -27 bis +27 Pa Genauigkeit: 0,1 Pa +3% vom Messwert Stromversorgung: 4,5 V vom integrierten Netzteil, alternativ 3xAAA Batterie 1.5 Volt) Verschmutzungsgrad: Schutz-Kleinspannungs- Grenzwerte (max.): 5V, 0,5A...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Im Sinne der EG-Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen BROKO GmbH Name des Herstellers oder ggf. des in der Gemeinschaft Bevollmächtigten: ----------------------------------------------------------------------- Elektroproduktion und Vertrieb ----------------------------------------------------------------------- Anschrift des Herstellers/Bevollmächtigten: Landshuter Str. 1 84048 Mainburg Deutschland ---------------------------------------------------------------- Gegenstand der Erklärung: BL 220DD Funk-Differenzdrucksensor (z.B.
  • Seite 15: Zubehör

    Zubehör Die Kaminofen-Rosette 150 deckt die Montagestelle des Funk-Differenzdrucksensors und Temperatursensors am Rauchrohr komplett ab. Farben: - Schwarz - Gussgrau Im Rahmen unserer Funktionsoptimierung sind technische Änderungen möglich.
  • Seite 16 Elektroproduktion und Vertrieb BROKO GmbH Elektroproduktion und Vertrieb Landshuter Str. 1 D – 84048 Mainburg Tel.: +49(0)8751-84757-0 Fax-Nr.: +49(0)8751-8475722 e-mail: info@broko.de Internet: www.broko.de Im Rahmen unserer Funktionsoptimierung sind technische Änderungen möglich.

Inhaltsverzeichnis