SICHERHEITSHINWEISE
KOMPLETTIERUNG MIT ROLLLADEN
ROLLLADENBEDIENUNG BEI STURM
ROLLLADENBEDIENUNG BEI FROST
ROLLLADEN ÖFFNEN UND SCHLIESSEN – ALLGEMEIN
HINDERNISSE
Schließen Sie bei stärkerem Wind
Ihre Fenster. Sorgen Sie dafür, dass
auch in Ihrer Abwesenheit
kein Durchzug entstehen kann.
HINWEIS:
Geschlossene Rollläden können
bei geöffnetem Fenster nicht jeder
Windlast widerstehen. Hagel kann
den Behang beschädigen!
Bei Frost oder gefrierendem Regen
kann der Rollladen anfrieren. Vermei-
den Sie eine gewaltsame Betätigung
und verzichten Sie bei fest gefrore-
nem Rollladen auf ein Öffnen oder
Schließen.
HINWEIS:
Nach dem Abtauen ist eine Bedie-
nung wieder möglich.
Beim Öffnen den Aufzugsgurt / Wick-
ler / Kurbel etc. im letzten Drittel
langsam betätigen. Der Rollladen darf
nicht gewaltsam oben anschlagen.
Beim Schließen den Gurt / Wickler /
Kurbel etc. langsam betätigen. Das
Bedienelement nie auslassen.
HINWEIS:
Vermeiden Sie ruckartige Betätigun-
gen bzw. gewaltsames weiterziehen
oder drehen der Bedienelemente.
Das Abfahren des Rollladens darf
nicht behindert werden.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass
keine Hindernisse den Laufbereich
des Rollladens versperren.
Technische Änderungen vorbehalten.
ROLLLADENBEDIENUNG BEI HITZE
ROLLLADENBEDIENUNG IM WINTER
FALSCHE BEDIENUNG
ZUGÄNGIGKEIT DER BEDIENELEMENTE
Seite 2
Rev. 0/2021_
10.2021
Bei Verwendung von Rollläden als
Sonnenschutz empfehlen wir Ihnen,
diese nicht vollständig zu schließen,
so dass eine Hinterlüftung gewähr-
leistet ist. Bei Kunststoffrollläden wird
außerdem die
Gefahr von Verformungen verringert.
Bei automatischen Steuerungen die
Automatik abschalten, wenn ein
Anfrieren droht.
AUSNAHME:
Rollladenantriebe, die mit einem
Überlastungsschutz bzw. einer Hin-
dernisserkennung ausgestattet sind.
Schieben Sie den Rollladen nie hoch,
dies könnte Funktionsstörungen
hervorrufen. Das Abfahren des Rollla-
dens darf nicht behindert werden.
HINWEIS:
Produkt nicht mit zusätzlichem Ge-
wicht belasten!
Lassen Sie Kinder nicht mit den
Bedienelementen wie z.B. Funkhand-
sender oder Schalter des Rollladens
spielen. Funkhandsender sind von
Kindern fernzuhalten.