Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
05.2024
VERTIKALJALOUSIE
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen VALETTA - Produkt. Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Wir bitten Sie, den Inhalt der
Montageanleitung sorgfältig zu lesen und aufzubewahren. Diese Montageanleitung vervollständigt den Verwendungszweck mit den Informationen zur Montage und der
Verwendung. Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Benutzung gelesen werden. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung
entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art und Personen ist ausgeschlossen. Diese Anlage wurde vom
Fachhandel geliefert und eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie selbst keine Veränderungen
am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist sonst nicht mehr gewährleistet.
Mit Herausgabe dieser Unterlagen/Version verlieren alle früheren entsprechenden Unterlagen ihre Gültigkeit. Die Anleitung, Zeichnungen und die Dokumentation
sind vollständiges Eigentum von der Firma VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH und dürfen weder teilweise oder ganz kopiert oder reproduziert werden. Technische
Änderungen und Druckfehler sind vorbehalten. Es gelten ausnahmslos die Verkaufs- und Lieferbedingungen von VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH. (Aktuelle
Fassung unter www.valetta.at)
PFLEGEHINWEISE
Beim unsachgemäßen Reinigen von textilen Behängen können die flammhemmenden und alterungsvorbeugenden Eigenschaften der Stoffe teilweise oder sogar
ganz verloren gehen. Leichte Verschmutzungen des Lamellenstoffes können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Nicht reiben! Anschiebend vorsichtig
trockentupfen. Staub kann durch absaugen oder trocken abbürsten beseitigt werden. Metallisierte Textilien dürfen nur trocken abgeburstet werden.
WICHTIG:
Bei der Reinigung von Glas und Fensterrahmen ist darauf zu achten, dass kein Wasser oder scharfe Reinigungsmittel mit dem Lamellenstoff in Berührung kommen. Die
komplette Mechanik der Lamellenanlage darf ebenfalls nicht mit Wasser, Laugen oder Säuren in Berührung kommen.
Für Beschädigungen an Stoffen, die auf Kondenswasser, Reinigungsmittel oder lnsektenschmutz zurückzuführen sind, kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Weitere Angaben bzgl. Reinigungsspezifikationen der einzelnen Stoffe entnehmen Sie auch den Angaben auf den Musterseiten der Stoffkollektion. Die Lamellen und
Elektroanlagen sind nur für den Einsatz in beheizten Innenräumen geeignet und nicht für den Außenbereich, Schwimmbäder oder Feuchträume vorgesehen. Für eine
professionelle Reinigung wenden Sie sich bitte an den Verband der Sonnenschutzreiniger (www.vds-sonnenschutz.de).
WARTUNGSHINWEIS
Eine regelmäßige Wartung und Pflege erhöht die Lebensdauer der Anlage!
Überprüfen Sie die Anlage und die Bedienelemente regelmäßig jedoch zumindest einmal jährlich auf Verschleiß oder Beschädigung (Gestell, Behang, etc.) Ebenso sind
Befestigungsschrauben und die Montage des Produktes auf seine Standhaftigkeit und Festigkeit zu prüfen. Entfernen Sie regelmäßig mögliche Verschmutzungen. Lassen
Sie Inspektionen und Wartungsarbeiten regelmäßig und vorzugsweise nur von Fachpersonal durchführen. Verschlissene oder beschädigte Teile sind rechtzeitig und nur
vom Fachbetrieb zu ersetzen bzw. reparieren. Benutzen Sie die Anlage nicht, wenn eine Reparatur erforderlich ist.
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Original Ersatzteile verwendet werden.
Wir empfehlen einen Servicevertrag abzuschließen. Wenden Sie sich an ihren VALETTA-Fachpartner.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr durch Sturz von einer Aufstiegshilfe! Aufstiegshilfe (z. B. Leiter etc.) kann durch unsachgemäßes Aufstellen umkippen. Aufstiegshilfe auf ebenen und
tragfähigen Untergrund aufstellen! Aufstiegshilfe nicht an das Produkt lehnen!
Zweckentfremdete Belastungen beeinträchtigen Funktion und Sicherheit des Produktes!
Bei Fehlbedienung und unsachgemäßen Gebrauch erlischt der Garantieanspruch!
FRAGEN
Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder der Bedienung dieses Produktes haben, kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten VALETTA Fachhändler.
Seite 1
Rev. 0/2024_
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Valetta VR 127

  • Seite 1 VERTIKALJALOUSIE Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen VALETTA - Produkt. Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Wir bitten Sie, den Inhalt der Montageanleitung sorgfältig zu lesen und aufzubewahren. Diese Montageanleitung vervollständigt den Verwendungszweck mit den Informationen zur Montage und der Verwendung.
  • Seite 2 SICHERHEITSHINWEISE 05.2024 FÜR VALETTA-VERTIKALJALOUSIE Kinder können sich in den Schlingen von Schnüren, Ketten oder Gurten zur Bedienung von Sicht und Sonnenschutzeinrichtungen verfangen oder sich Schnüre um den Hals wickeln und sich unter Umständen dadurch strangulieren. Schnüre, Ketten und Gurte sind außer Reichweite von Kindern zu halten, um Verwicklungen und Strangulierungen zu vermeiden.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE 05.2024 FÜR VALETTA-VERTIKALJALOUSIE Seite 3 Rev. 0/2024_ Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 4 MONTAGEANLEITUNG 05.2024 VERTIKALJALOUSIE EMPFOHLENES MONTAGEWERKZEUG Bohrmaschine / Bohrhammer; Akku - Schrauber; Wasserwaage; Rollmaßband / Zollstock; Bleistift; Schere; Ausbläser (zur Bohrlochreinigung) LAMELLEN AUSHÄNGEN Lamelle in Richtung der Markierung verkanten und dabei nach unten aus dem Lamellenhaken ziehen. MINDESTABSTAND ZUR FENSTERFRONT MONTAGEABSTÄNDE Den ersten bzw.
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNG 05.2024 VERTIKALJALOUSIE VERDECKTE CLIPMONTAGE VERDECKTE CLIPMONTAGE Die neuartigen Vertikalschienen ermöglichen eine verdeckte Clipmontage, d.h. der Deckenclip ist von vorn nicht zu sehen. Dafür ist auf jeder Seite der Schiene eine Nut zur verdeckten Clipbefestigung vorgesehen. Der Deckenclip muss in die verdeckte Nut eingehangen werden, nicht in die äußere Kante der Schiene (ist von vorn nicht sichtbar).
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE 05.2024 FÜR VALETTA-VERTIKALJALOUSIE MONTAGE MIT WANDWINKEL LAMELLEN EINHÄNGEN An der Bedienkette ziehen bis die Lamellenhaken quer zur Schiene gedreht sind. In dieser Position müssen die Lamellen eingehängt werden. VERBINDUNGSKETTE EINCLIPPEN LAMELLEN AUSRICHTEN Der Lamellenvorhang muss geschlossen sein. Durch die Kette werden die Lamellen gewendet, bis diese ausgerichtet sind.
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG 05.2024 VERTIKALJALOUSIE BEDIENANLEITUNG 1) Durch Zug an der Bedienkette wenden Sie die Lamellen komplett. 2) Durch Zug an der Bedienschnur wird der Lamellenvorhang geöffnet oder geschlossen. Bevor der Behang geöffnet werden kann, müssen die Lamellen quer zur Schiene stehen. PAKET VERSCHIEBEN Der Lamellenvorhang besitzt an der Paketseite einen Distanzhalter.
  • Seite 8 VERTIKALJALOUSIE Weitere Informationen wie Leistungserklärung etc. finden Sie im Downloadbereich auf unserer Homepage unter WWW.VALETTA.AT VERTRIEBS-CENTER TIROL VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Bundesstr. 23, 6063 Rum/Innsbruck, T. +43 512 / 41 40 40 Unternehmenszentrale VERTRIEBS-CENTER WIEN Salzburger Straße 199, A -4030 Linz Schönbrunner Str.

Diese Anleitung auch für:

Vr 89