22
AT
• Bevor man den Ball spielt, darf er nur die eigene Tischhälfte berührt haben.
• Man darf den Ball, wie beim Tennis („volley"), nicht aus der Luft annehmen.
• Bevor der Ball die gegnerische Tischhälfte trifft, darf nur das Netz oder der Netz
pfosten berührt werden. Werden andere Gegenstände wie Kleidung, Decke oder
Wand berührt, gilt dies als Fehler.
• Ein Ball, der die gegnerische Tischhälfte berührt, zählt nur dann, wenn er die
Oberkante und nicht die Seite des Tisches berührt.
Satz
• Ein Satz wird von dem gewonnen, der zuerst 11 Punkte erreicht hat.
• Wenn beide Spieler 10 Punkte haben, geht es in die Satzverlängerung: Der Spie
ler, der zuerst mit 2 Punkten Vorsprung führt, gewinnt. z. B.: 12:10, 15:13 etc.
• Nach jedem Satz werden die Seiten gewechselt. Im entscheidenden letzten Satz
findet der Seitenwechsel statt, sobald einer der Spieler 5 Punkte erreicht hat.
Spiel
• In der Regel besteht ein Spiel aus 3 Gewinnsätzen. Im Höchstfall können 5 Sätze
gespielt werden, bei einem 2:2 Satzgleichstand bringt der 5. Satz die Entschei
dung.
Spielregeln