Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hofer Multifunktionstisch Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
AT
Wichtig!
• Gezogen wird immer in Richtung des Gegners, und zwar immer nur um ein
Feld.
• Schlagen kann man jedoch vorwärts und rückwärts.
• Versäumt es ein Spieler, einen gegnerischen Stein zu schlagen oder vergisst
er, einen übersprungenen Stein vom Feld zu nehmen, so darf der Gegner den
betreffenden Stein, der nicht geschlagen hat, entfernen. Dies gilt nicht als Zug.
Wenn man mit einem Stein die gegnerische Grundlinie erreicht, wird ein zweiter
gleichfarbiger Stein, der schon geschlagen wurde, auf diesen gesetzt. Man besitzt
eine „Dame".
Die Dame hat das Recht, sich in diagonaler Richtung vorwärts und rückwärts zu
bewegen und kann dabei beliebig viele leere Felder überspringen. Sie kann sich
also von einer Seite des Spielfeldes bis zur anderen bewegen und dabei auch solche
Steine des Gegners schlagen, die nicht unmittelbar vor ihr stehen. Sie kann aber wie
jeder andere Stein selbst geschlagen werden.
Spielende:
Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler alle Steine verloren hat oder die noch vorhan­
denen Steine nicht mehr bewegen kann, weil sie eingeschlossen sind.
Man kann auch ein Remis (Unentschieden) erzielen, wenn jeder Spieler z. B. nur noch
eine Dame übrig hat und keiner seine Figur so platzieren will, dass sie vom Gegner
geschlagen werden kann.
Spielregeln

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hofer Multifunktionstisch

Inhaltsverzeichnis