Herunterladen Diese Seite drucken

Organ recovery systems LifePort Gebrauchsanweisung Seite 2

Kidney transporter einweg-perfusionskreislauf

Werbung

VERWENDUNGSZWECK
Der LifePort Kidney Transporter ist eine Transportbox zur kontinuierlichen hypothermischen Maschinenperfusion von
Spendernieren, in der die Nieren bis zur Transplantation beim Empfänger konserviert und transportiert werden können.
BESCHREIBUNG DER VORRICHTUNG
Der Einweg-Perfusionskreislauf des LifePort Kidney Transporter dient dazu, die Niere und das Perfusat während
des Transports unter aseptischen Bedingungen aufzubewahren.
Der LifePort Kidney Transporter besteht aus folgenden Komponenten:
LifePort Kidney Transporter (LKT100P/LKT101P/LKT101PNG)
LifePort Kidney Transporter Einweg-Perfusionskreislauf (LKT201/LKT201X)
Steriles Einweg-Tuch für LifePort Kidney Transporter (LKT300)
Einweg-Kanüle für LifePort Kidney Transporter (CAN/UCAN)
GEBRAUCHSANWEISUNG
Den LifePort Kidney Transporter gemäß der Bedienungsanleitung des LifePort Kidney Transporter vorbereiten. Die
Nierenperfusionslösung KPS-1
Temperatur, ca. 2 °C bis 8 °C, halten.
WARNHINWEIS: Sofern angegeben, das folgende Verfahren in einem aseptischen Bereich und unter
Anwendung aseptischer Technik durchführen.
1.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik einen Sterilbereich auf einem Arbeitstisch
vorbereiten und alle erforderlichen Materialien bereithalten.
2.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik den Einweg-Perfusionskreislauf für den
LifePort Kidney Transporter aus der Verpackung entnehmen.
WARNHINWEIS: Die Einwegprodukte für den LifePort Kidney Transporter sind vor der Verwendung einer
Sichtprüfung zu unterziehen. Nicht verwenden, wenn Teile rissig, zerbrochen oder abgelöst sind.
3.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik den Deckel des äußeren Perfusionskreislaufs
und den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs entfernen und im Sterilbereich ablegen.
4.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik die Nierenkassette entnehmen und im
Sterilbereich ablegen.
VORSICHT: Sicherstellen, dass sich die Ansaugleitung in der Kammer zur Erkennung niedriger Flüssigkeit
in der Organkammmer befindet.
5.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik den Einweg-Perfusionskreislauf für den
LifePort Kidney Transporter mit 1 Liter gekühltem (2 °C bis 8 °C) Perfusat befüllen.
6.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik erst den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs
und anschließend den Deckel des äußeren Perfusionskreislaufs wieder aufstecken und sichern.
WARNHINWEIS: Die inneren Oberflächen des Einweg-Perfusionskreislaufs für den LifePort Kidney
Transporter gelten als steril, die äußeren Oberflächen gelten als nicht steril.
7.
Den Einweg-Perfusionskreislauf für den LifePort Kidney Transporter in den LifePort Kidney Transporter legen.
8.
Den Schlauchrahmen aufrecht, rechtwinklig zum Pumpendeck positionieren. Die Scharniere in die
Aufnahmen stecken, anschließend den Schlauchrahmen flach auf das Pumpendeck drehen.
9.
Den Leitungskanal des Pumpenkopfs öffnen und die Pumpenschlauchschleife um die Infusionspumpe
ziehen. Den Leitungskanal des Pumpenkopfs schließen und verriegeln.
10.
Den Verriegelungsarm des Pumpendecks um 90 Grad drehen, bis er hörbar einrastet.
11.
Das Drucksensorkabel vom Pumpendeck an den Drucksensor-Steckverbinder, der sich am
Schlauchrahmen befindet, anschließen.
DIE GEBRAUCHSANWEISUNG BEFOLGEN: Zur Sicherstellung aseptischer Bedingungen sind die in
der Gebrauchsanweisung für das sterile Einweg-Tuch für den LifePort Kidney Transporter enthaltenen
Verfahrensschritte zu befolgen.
DIE GEBRAUCHSANWEISUNG BEFOLGEN: Zur Kanülierung und zum Schutz der Niere ist das in der
Gebrauchsanweisung für die Einweg-Kanüle für den LifePort Kidney Transporter beschriebene Verfahren zu befolgen.
12.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik die kanülierte Niere in die Nierenkassette
für den LifePort Kidney Transporter einbringen. Dabei besonders darauf achten, dass der
Infusionsschlauch nicht berührt wird.
DIE GEBRAUCHSANWEISUNG BEFOLGEN: Für den Beginn des Perfusionsprozesses und zur
Prüfung auf Leckagen sind die in der Bedienungsanleitung des LifePort Kidney Transporter enthaltenen
Verfahrensschritte zu befolgen.
13.
Unter Anwendung standardmäßiger aseptischer Technik den Deckel des inneren Perfusionskreislaufs
wieder aufstecken und sichern.
entsprechend der Gebrauchsanweisung vorbereiten. Perfusat bei einer geeigneten
®
Gebrauchsanweisung
de

Werbung

loading