Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Lumag RAMBO-HC15PRO Original Bedienungsanleitung

Benzin-haecksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAMBO-HC15PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen umfassenden Überblick
aller wichtigen Sicherheitsaspekte, für einen
angemessenen Schutz des Bedieners, sowie für
den sicheren und störungsfreien Betrieb.
Die Nichtbeachtung der in dieser Anleitung
aufgeführten
Handlungsanweisungen

Sicherheitshinweise

kann
Gefährdungen führen.
5.1
Warnhinweise
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung
durch
Symbole
Sicherheitshinweise werden durch Signalworte
eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum
Ausdruck bringen.
Die Hinweise sind unbedingt einzuhalten, um
Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
GEFAHR!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht
höchste
Lebensgefahr
lebensgefährlicher Verletzungen.
WARNUNG!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht
Lebensgefahr
bzw.
Verletzungen.
VORSICHT!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht
leichte bis mittlere Verletzungsgefahr.
WICHTIGER HINWEIS!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht
Gefahr einer Beschädigung des Motors oder
anderen Sachwerten.
und
zu
erheblichen
gekennzeichnet.
Die
bzw.
die
Gefahr
die
Gefahr
schwerer
5.2
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Machen Sie sich mit der Maschine vertraut. Eine
ordnungsgemäße Schulung ist Voraussetzung für
ein sicheres Arbeiten mit dieser Maschine. Eine
falsche Bedienung oder der Betrieb durch
ungeschultes
Personal
darstellen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung von dieser
Maschine sorgfältig durch und beachten Sie die auf
der
Maschine
angebrachten
Machen Sie sich mit der Anwendung und den
Einschränkungen,
sowie
zusammenhängenden, spezifischen, potenziellen
Gefahren vertraut.
Machen Sie sich ferner mit den Bedienteilen und
deren
sachgemäßer
Erlernen Sie, wie man die Maschine stoppt und
schnell ausschaltet. Unerfahrene Bediener müssen
vom Personal, das mit der Maschine vertraut ist,
eingewiesen werden. Erst dann dürfen diese die
Maschine betreiben.
Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser
Betriebsanleitung
müssen
Einsatzbereich der Maschine gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften,
sowie
die
straßenverkehrsrechtlichen
eingehalten werden.
Verantwortung des Betreibers
Der
Betreiber
muss
Betriebsanleitung zugänglich machen und sich
vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und
verstanden hat. Die Betriebsanleitung ist dabei zu
übergeben. Darüber hinaus muss er das Personal in
regelmäßigen Abständen schulen und über die
Gefahren
im
Umgang
informieren.
Des
Weiteren
ist
verantwortlich, dass die Maschine stets in
technisch einwandfreiem Zustand ist.
Verantwortung des Bedieners
Nur
geschulte Personen dürfen die Maschine
starten,
bedienen
Bedienperson muss in der korrekten Bedienung
der Maschine geschult und mit den notwendigen
Sicherheitsvorrichtungen
Unzureichend informierte Bediener können sich
kann
eine
Gefahr
Etikettierungen.
den
damit
Verwendung
vertraut.
die
für
den
Regeln
dem
Bediener
die
mit
der
Maschine
der
Betreiber
dafür
und
abschalten.
Die
vertraut
sein.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis