Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Revopoint 3D Technologies POP 2 Gebrauchsanleitung Seite 61

3d scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POP 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
POP 2 3D-Scanner Gebrauchsanleitung
4. Modell-Liste
① Modell-Betrachtungsbereich: Listet alle gescannten Modelle mit Erstellungszeitstempel und Status auf.
Symbolsequenz
: Das Modell hat den Scanvorgang abgeschlossen.
Symbolsequenz
: Das Modell wurde gescannt und seine Punktwolke wurde verschmolzen.
Symbolsequenz
: das Modell wurde gescannt, seine Punktwolke verschmolzen und Gitterkörper
erstellt.
Das Symbol
ermöglicht es den Benutzern, das Modell zu öffnen, umzubenennen, zu löschen und zu exportieren.
② Projekt importieren:
Importieren Sie ein 3D-Modell in die Modellliste.
③ Miniaturansicht-Vorschau: Wählen Sie ein Modell im ① Modellbetrachtungsbereich aus und die Miniaturansicht wird
in diesem Bereich angezeigt.
④ Details:
Zeigt die Scan-Informationen des Modells an.
⑤ Stapelverarbeitung: Wählen Sie mehrere Modelle aus und bearbeiten Sie diese in einem Durchgang (verschmelzen,
Gitterkörper erstellen und texturieren).
Revo Scan - Arbeitsablauf
Doppelklicken Sie, um Revo Scan zu öffnen---> Bestätigen Sie "Gerät ist verbunden" (wird nach einigen Sekunden angezeigt)
---> Klicken Sie auf "Neuer Scan", um die Genauigkeit, den Scanmodus und die Textur auszuwählen ---> Bestätigen Sie, dass
der Abstand "Exzellent" ist ---> Stellen Sie die Helligkeit der RGB-Kamera und der Tiefenkamera ein (zuerst Auto, wenn
verfügbar, dann manuell) ---> Starten/Pausieren Sie den Scan ---> Stoppen Sie, um den Scan abzuschließen/neu zu starten --
-> Punktewolke verschmelzen ---> Gitterkörper erstellen---> Textur (nur für farbige Scans verfügbar) ---> Exportieren Sie
das 3D-Modell
59
COPYRIGHT ©2022 REVOPOINT 3D ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Revopoint 3D Technologies POP 2

Inhaltsverzeichnis