Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gürtel-Clip; Bit-Aufnahme; Optische Ausrichtung (Libelle); Wartung Und Instandhaltung - Mafell A18 Originalbetriebsanleitung

Akku-bohr- und akku-schlagbohrschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.10 Gürtel-Clip
Zur einfacheren Handhabung des
Gürtel-Clips entfernen Sie den
Akku (siehe Kap. 5.2)
(siehe Abb. 4)
Abnehmen:
Drücken Sie den Gürtel-Clip (6) auf der hinteren
Seite zusammen.
Schwenken Sie ihn aus der hinteren Öffnung
heraus.
Entspannen Sie den Gürtel-Clip und nehmen
Sie ihn aus der vorderen Öffnung.
Anbringen:
Drücken Sie den Gürtel-Clip (6) zusammen und
setzen Sie ihn in die vorgesehenen Öffnungen
ein.
Der Gürtel-Clip (6) kann beidseitig montiert
werden.

5.11 Bit-Aufnahme

(siehe Abb. 1)
In der Bit-Aufnahme können (5) beidseitig je zwei
Schrauber-Bits aufgenommen werden.

5.12 Optische Ausrichtung (Libelle)

Mit Hilfe der Röhrenlibelle (14) und der Dosenlibelle
(15) ist die waagerechte bzw. senkrechte Ausrichtung
des Schraubers möglich.
6

Wartung und Instandhaltung

Gefahr
Vor allen Wartungsarbeiten den
Akku ziehen.
MAFELL-Maschinen sind wartungsarm konstruiert.
Halten Sie das Gerät stets sauber.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren ausfallen, ist die Reparatur von einer
autorisierten
Kundendienststelle
Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bewahren Sie das Gerät trocken und frostfrei auf.
Verwenden Sie nur MAFELL Zubehör und Ersatzteile.
Lassen Sie Bauteile deren Austausch nicht
beschrieben
Kundendienststelle auswechseln.

6.1 Lagerung

Reinigen Sie die Maschine sorgfältig, wenn die
Maschine längere Zeit nicht verwendet wird. Sprühen
Sie blanke Metallteile mit einem Rostschutzmittel ein.

6.2 Transport

Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus
können durch den Benutzer ohne weitere Auflagen
auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an
Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier
muss bei der Vorbereitung des Versandstückes ein
Gefahrgutexperte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und
verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der
Verpackung bewegt.
Bitte beachten Sie auch eventuell weiterführende
nationale Vorschriften.

6.3 Entsorgung Akkus/Batterien

Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batterien
nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
für
MAFELL-
-13-
wurde,
bei
einer
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör
und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt
werden.
Gemäß der europäischen Richtlinie
2002/96/EG müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
und gemäß der europäischen
Richtlinie 2006/66/EG müssen
defekte oder verbrauchte
Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer
umweltgerechten
Wiederverwendung zugeführt
werden.
MAFELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asb18

Inhaltsverzeichnis