Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Home Control Rauchmelder An Die Steuereinheit (Z. B. Home Control Zentrale) Anmelden; Batterien Wechseln - Devolo Home Control Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Home Control Rauchmelder an die Steuereinheit (z. B. Home Control Zentrale)
anmelden
1. Starten Sie in der Z-Wave
Gerätes.
1. Drücken Sie kurz den Testalarm-Taster auf der Vorderseite des Rauchmelders. Die LED blinkt rot.
Damit ist die Anmeldung an die Zentrale erfolgreich beendet.
2. Um einen Funktionstest durchzuführen, halten Sie den Testalarm-Taster (ca. 1 Sekunde)
gedrückt, bis der Alarmton zu hören ist und die LED rot blinkt.
Das Gerät erzeugt einen lauten und schrillen Alarmton, der das Gehör schädigen kann. Halten Sie beim
Funktionstest einen Mindestabstand von etwa 50 cm ein. Um den Alarm wieder abzuschalten, lassen
Sie den Testalarm-Taster einfach los.
Assoziation
Wenn sich das Gerät durch kurzes Drücken des Testalarm-Tasters im Aufwachstatus (Automatisches Wake-
Up jede Sekunde) befindet, bringen Sie den Z-Wave®-Controller in den Assoziationsmodus und folgen
dessen Assoziationsanweisungen mit anderen Geräten. Um Energie zu sparen, wechselt der Home Control
Rauchmelder anschließend in den "Sleep-Modus". Eine Assoziationsgruppe unterstützt 5 Node IDs.
Home Control Rauchmelder von der Steuereinheit (z. B. der Home
Control Zentrale) abmelden und/oder auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zum Gerät haben.
2. Bringen Sie anschließend das Gerät in die Nähe des Z-Wave®-Controllers.
3. Starten Sie auf Ihrem Z-Wave®-Controller den Abmeldemodus von der Zentrale.
Drücken Sie dazu kurz den Testalarm-Taster auf der Vorderseite des Home Control
Rauchmelders.
4. Das Gerät wurde erfolgreich entfernt und befindet sich im Auslieferungszustand.

Batterien wechseln

Eine wiederaufladbare Batterie darf nicht verwendet werden! Das Gerät verwendet eine handelsübliche
CR123 3V Lithium-Batterie.
Drehen Sie den Melder entgegen des Uhrzeigersinns von der Gehäuserückplatte ab, um an das Batteriefach
zu gelangen.
1. Entnehmen Sie die alte Batterie.
2. Legen Sie nun die neue Batterie in der korrekten Position in den Home Control Rauchmelder ein.
3. Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die korrekte Position. Ein falscher Gebrauch der Batterie
kann das Gerät beschädigen!
Beim Einsetzen der Batterie wird der rote Sicherungsstift mit der Batterie ohne Kraftaufwand nach unten
bewegt. Dieser verhindert das Schließen des Batteriefachs ohne eingelegte Batterie.
Funktionstest
Der Batteriewechsel war erfolgreich, wenn die LED am Home Control Rauchmelder nach ca. 10 Sekunden
einmal gelb blinkt und Sie einen kurzen Alarmton hören.
Bleibt der Testalarm ohne akustische und visuelle Rückmeldung, liegt möglicherweise ein Defekt des
Gerätes vor. Wenden Sie sich für den Austausch des Home Control Rauchmelders an die devolo AG.
®
-kompatiblen Steuereinheit das automatische Hinzufügen eines neuen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis