Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie den Home Control Rauchmelder wie in dieser Anleitung und in der Home Control Online-FAQ beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
Seite 3
CE-Erklärung liegt in gedruckter Form bei. Die Online-Version der CE- und Leistungserklärung finden Sie unter: www.devolo.de/Dokumente/Rauchmelder. Um die Dokumente an Ihrem PC/Notebook betrachten zu kön- nen, benötigen Sie einen PDF-Reader wie z. B. den Acrobat Reader von Adobe®. Die aktuelle Version der Software können Sie unter https://get.adobe.com/de/reader/...
Seite 4
Funkstandard Z-Wave. Voraussetzung für ein Home Control-System ist eine Z-Wave-kompatible Steuerein- heit, wie die Home Control Zentrale von devolo. Über deren Home Control-Portal ko- ordinieren Sie den Home Control Rauchmelder und alle weiteren Home Control- Geräte. Der Zugriff auf die Home Control Zentrale erfolgt über die Home Control App und/oder über die Webadresse www.mydevolo.com.
Seite 6
Ihnen wählbare Handynummern und E-Mail-Adressen können Sie auch unterwegs sofort reagieren. Im Zusammenspiel mit anderen Home Control-Geräten kann der Home Control Rauchmelder über die Zentrale zusätzlich z. B. das Licht ein- schalten und die Rollläden öffnen. Seit März 2013 besteht in Deutschland weitestgehend Rauchwarnmelderpflicht für Wohn- und Aufenthaltsräume.
Seite 7
Befestigen Sie den Home Control Rauchmelder in möglichst waagerechter Position (Neigungswinkel bei Dachschrägen höchstens 20°). In Räumen mit Deckenneigungen > 20° können sich in der Deckenspitze Wärmepolster bilden. diesem Fall befestigen Home Control Rauchmelder mindestens 50 cm und höchstens 1 m unterhalb einer Dach- bzw. Deckenspitze.
Seite 8
überwachende Fläche > 60 m² beträgt bzw. durch Unterzüge unterbrochen ist. Wenn Sie den Home Control Rauchmelder in einer Galerie von > 2 m Länge und Breite sowie einer Fläche > 16 m² befestigen, ist ein zusätzlicher Home Control Rauchmelder unterhalb der Galerie erforderlich.
Seite 9
In länglichen Räumen darf der Home Control Rauchmelder maximal 7,5 m von der Vorderseite des Raumes befestigt werden. Beim Einsatz von mehreren Home Control Rauchmeldern darf der Abstand zwischen den Geräten nicht mehr als 15 m betragen. Der Home Control Rauchmelder darf nicht mit Farbe überstrichen werden! Farbe verstopft die Lüftungsschlitze sowie Raucheintrittsöffnungen und das...
Seite 10
Batterien besteht Explosionsgefahr! ACHTUNG! Funktionsbeeinträchtigung des Gerätes durch nicht ordnungsgemäße Wartung Funktionsfähigkeit des Home Control Rauchmelders nach jedem Batteriewechsel mit Test- Taster überprüfen Entfernen Sie immer alle Batterien aus batteriebetriebenen Geräten, die Sie nur aufbewahren und nicht nutzen. Veraltete Batterien verursachen durch Auslaufen Schäden am Gerät!
Seite 11
ACHTUNG! Rauchwarnmelder müssen nach 10 Jahren erneuert werden! Batterien müssen spätestens nach 2 Jahren ausgetauscht werden! Home Control Rauchmelder montieren ACHTUNG! Beschädigung des Gerätes durch Umgebungsbedingungen Gerät nur in trockenen und geschlossenen Räumen verwenden Drehen Sie den Melder entgegen des Uhrzeigersinns von der Gehäuserückplatte ab, um an das Batteriefach zu gelangen.
Seite 12
Dieser verhindert das Schließen des Batteriefaches ohne eingelegte Batterie. Schließen Sie den Deckel des Batteriefaches. Die Montage war erfolgreich, wenn die LED am Home Control Rauchmelder nach ca. 10 Sekunden einmal gelb blinkt und Sie einen kurzen Alarmton hören.
Seite 13
Home Control Rauchmelder an die Steuereinheit (z. B. Home Control Zentrale) anmelden Wenn Sie die Home Control Zentrale von devolo einsetzen, rufen Sie wie im Abschnitt devolo Home Control auf Seite 4 beschrieben Ihre Home Control Zentrale wählen Geräte Gerät hinzufügen...
Seite 14
Bleibt der Testalarm ohne akustische und visuelle Rückmeldung, liegt möglicherweise ein Defekt des Gerätes vor. Wenden Sie sich für den Austausch des Home Control Rauchmelders an die devolo AG. Um den Alarm wieder abzuschalten, lassen Sie den Taster einfach los.
Technische Daten Produktname Smoke Detector (MT:2651) Protokolle Z-Wave (Funk) Frequenzen (Z-Wave) 868,40 MHz, 868,42 MHz, 869,85 MHz Reichweite bis zu 25m im Gebäude, bis zu 100m im Freien Übertragungsleistung < 1mW Abmessungen Durchmesser: 120 mm Höhe: 53 mm Sicherheit 128 Bit AES (Z-Wave) Taster 2, davon 1 inkl.
Seite 16
AG Charlottenburger Allee 67 52068 Aachen – Germany www.devolo.com...