Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöseverhalten Bei Wenn/Dann-Regeln; Konfiguration Erstellter Regeln - wibutler pro WG2001 Funktionsbeschreibung

2. gen.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro WG2001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitliche Aktivierung: Wenn eine Regel über die Zeit aktiviert wird, löst erst eine
darauffolgende Zustandsmeldung des Auslösers die Abfrage aus.
8.7.11 Auslöseverhalten bei Wenn/Dann-Regeln
Um zu vermeiden, dass alle Änderungen des auszulösenden Zustands die gleiche Aktion immer
wieder erneut auslösen, gibt es einen Filter in den Wenn/Dann-Regeln. Dieser prüft ob sich der
Ausgangswert der Regel, also der Zustand der gewünschten Aktion, geändert hat. Erst wenn dies
zutrifft wird eine Aktion ausgelöst. Beispielsweise wird so verhindert, dass zyklisch eintreffende
Helligkeitswerte eines Sensors den Beschattungsaktor immer wieder dazu veranlassen nach
oben zu fahren.
Hinweis: Der Filter ist nicht aktiv, wenn mehrere Auslöser in einer Regel verwendet werden.
Zyklisch eintreffende Zustandsmeldungen und auch Zustandswechsel von Sensoren, die nicht zur
Änderung des Ausgangswertes führen, veranlassen so immer wieder das erneute Auslösen der
Aktion.
8.7.12 Konfiguration erstellter Regeln
Wenn du eine Regel erstellt hast, kannst du diese natürlich auch nachträglich bearbeiten. Rufe
dazu unter Konfiguration den Menüpunkt Regeln oder über ein Gerät bei Verknüpfte Regeln auf
und wähle dann die entsprechende Regel aus.
In den Regeldetails kannst du über das Menü rechts oben:
die Notiz der Regel bearbeiten,
die Regel umbenennen,
die Regel löschen
Auf der oberen Status-Karte siehst du zunächst den gerade aktiven Status der Regel.
Außerdem kannst du hier:
die Regel manuell aktivieren / deaktivieren,
die Aktivität nach Profil ändern,
die Aktivität nach Zeit ändern (nur bei Wenn/Dann-Regeln).
Darunter siehst du zunächst die Funktions-Ports, die anzeigt, welche Auslöser und/oder Aktionen
an der Regel beteiligt sind. Durch Drauftippen kann man diese bearbeiten.
Wiederum darunter befinden sich die aus der Erstellung bekannten Elemente, um die Aktionen
der Regel anzupassen.
Funktionsbeschreibung – wibutler pro (2. Gen.)
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis