Produktabmessung (BxHxT)
Netzteil
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Schutzklasse
Betriebstemperatur
zulässige Luftfeuchtigkeit
3.4 Technische Daten – Funknetzwerke
Diese Reichweiten beziehen sich auf Erfahrungswerte und können je nach Wohnumfeld variieren.
Frequenz
[MHz]
ISO/IEC
868
14543-3-10
IEEE
2400
802.15.4
IEEE
2400
802.11 a/b/g/n
1
Smart ACK steht für Smart Acknowledgement. Die Technik erlaubt eine besonders batterieschonende, bidirektionale
Funkkommunikation.
Grundlegende Begriffe, die im Kontext der Funknetzwerke relevant sind:
Bidirektionaler Funk: Geräte mit bidirektionalem Funk können sowohl Datenpakete
●
empfangen als auch senden.
Funktionsbeschreibung – wibutler pro (2. Gen.)
132 mm x 26 mm x 132 mm
110 bis 230 V
50 / 60 Hz
5 V
3 A
II
0 °C bis +40 °C
10 % bis 90 %
Reichweite [m]
Anzahl anlernbarer Geräte
(drinnen/Freifeld)
30/100
Smart ACK
Aktoren: 126
Sensoren: unbegrenzt
10/50
Geräte: nahezu unbegrenzte Anzahl von
Geräten. Bei über 100 Geräten kann es zu
technischen Limitierungen kommen, die
von der räumlichen Verteilung abhängig ist
10/50
Abhängig
Netzwerkes und der bereits im Netzwerk
bekannten Geräte.
1
Geräte: 15
von
der
Konfiguration
des
11