Einstellen des Datums
In der Datumsanzeige drücken und halten Sie
ca. 3 Sekunden.
Die Datumsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
das gewünschte Datum ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Monatsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
den gewünschten Monat ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Jahresanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
das gewünschte Jahr ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Der Einstellprozess ist abgeschlossen.
Alarm / Alarmeinstellung
Ihre Tischuhr verfügt über drei Alarme.
Wechseln Sie die Anzeige durch Drücken der Taste
in folgender Reihenfolge:
Uhrzeit > Datum > A1 > A2 > A3
Bei Erreichen der Alarmzeit ertönt der Alarm für 60
Sekunden und verstummt danach für 24 Stunden.
Alarm einstellen
Zum Einstellen der gewünschten Alarmzeit gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Wechseln Sie durch Drücken der Taste
entsprechenden Alarmanzeige A1/A2/A3.
Sobald Sie diese erreicht haben, drücken und halten Sie
für ca. 3 Sekunden bis die Stundenzahl der
M
Alarmzeit zu blinken beginnt.
Stellen Sie mit den Tasten
Stunde ein und bestätigen Sie mit
Die Minutenzahl der Alarmzeit beginnt zu blinken,
stellen Sie mit den Tasten
Minute ein und bestätigen Sie mit
Die Anzeige wechselt zum nächsten Modus A1 > A2 >
A3 > Uhrzeit >
Alarm aktivieren / deaktivieren
Wechseln Sie zu der gewünschten Alarmzeit (A1 - A3),
welche Sie aktivieren/deaktivieren möchten und
drücken Sie
oder
.
für
M
M
zu der
M
und
die gewünschte
.
M
und
die gewünschte
.
M
Ist der Alarm deaktiviert erscheint „--A1" im Display.
Ist der Alarm aktiviert erscheint „ONA1" in der Anzeige
sowie ein kleines Weckersymbol in der linken unteren
Ecke des Displays.
Weitere Funktionen
Temperaturanzeige
Ihre Tischuhr verfügt über einen integrierten
Temperatursensor.
Die Temperaturanzeige
10
Display und kann wahlweise in °C oder °F dargestellt
werden.
Zum Wechseln der Anzeige drücken Sie die
Temperaturtaste
.
Messbereich des Temperatursensors:
0 °C bis + 40 °C
Toleranz der Temperaturmessung: + / - 2 °C
Wir bitten um Beachtung, dass der verbaute Temperatur-
sensor sich im Uhrengehäuse befindet. Eine Anpassung
der Temperaturanzeige auf kurzfristige äußere Einflüsse
bedarf demnach entsprechender Zeit (z. B. Lüften der
Wohnung).
Auch weisen wir darauf hin, dass es sich um eine
Zusatzfunktion der Tischuhr handelt und die hier
gemessenen Temperaturangaben nicht mit einem
Präzisionsthermometer vergleichbar sind.
Displayhelligkeit
Sie haben die Möglichkeit die Helligkeit der digitale
Anzeige der Tischuhr stufenlos zu regulieren.
Drehen Sie hierzu am Einstellrad
Gehäuseseite.
Einstellbereich: AUS (Drehrad klickt) bis Maximum
Energiesparmodus
Ihre Tischuhr besitzt einen Energiesparmodus, welcher
sich durch Drücken der Taste
lässt.
Aktiviert =
Anzeige „ON Sd"
Deaktiviert = Anzeige „-- Sd"
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen
Sie diese durch Drücken der Taste
befindet sich rechts im
auf der rechten
11
ein- bzw. ausschalten
.
M
9