Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen/Ersetzen Des Leuchtmittels - Briteq BTX-SUPREME HYBRID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
9. SOCKEL
FÜR
OMEGA-HALTERUNGEN:
Montagebohrungen für die dem Produkt beiliegenden Omega-Halterungen und das Sicherheitskabel
(Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Überkopfmontage").
10. VERRIEGELUNGEN DER SCHWENK-/NEIGUNGSACHSE: Verriegeln und entriegeln Sie die
Schwenk- und/oder die Neigungsachse in Abständen von 45°. Nutzen Sie die Verriegelungen beim
Transport oder bei der Durchführung etwaiger Reparatur-/Reinigungsarbeiten am Produkt.
!!! WICHTIG: Die Achsen sind vor der Inbetriebnahme stets zu entriegeln!!!
11. LÜFTUNGSÖFFNUNGEN:
Magnetverschlüssen. Diese lassen sich ohne Werkzeug öffnen und ermöglichen es Ihnen, den
Staubfilter zu reinigen oder auszutauschen. Unterziehen Sie den Filter einer regelmäßigen Reinigung.
12. GEHÄUSE DES LEUCHTMITTELS: Öffnen Sie das Gehäuse, um das Leuchtmittel zu ersetzen oder bei
Bedarf auszutauschen. Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Abschnitt.

EINSETZEN/ERSETZEN DES LEUCHTMITTELS

Möchten Sie das Gehäuse aufgrund eines Austauschs des Leuchtmittels oder zum
Zwecke von Wartungsarbeiten öffnen, müssen Sie das Produkt nach dem Ausschalten
zunächst einmal zehn Minuten lang abkühlen lassen. Trennen Sie das Produkt vor der
Durchführung
Stromversorgung!
Ersetzen
ausschließlich durch Original-Ersatzteile desselben Typs.
Aufgrund des hohen Innendrucks besteht die Gefahr, dass die Gasentladungsröhre (Leuchtmittel) während
des Betriebs explodiert. Das Leuchtmittel gibt zudem intensive UV-Strahlung ab, die schädlich für Augen
und Haut ist. Die hohe Intensität des Lichtbogens kann bei Betrachtung aus der Nähe zu schweren
Schäden an der Netzhaut führen.
Schalten das Produkt vor dem Trennen von der Netzstromversorgung immer zuerst aus (über das
Bedienfeld oder die DMX-Steuerung) und lassen Sie es mindestens zehn Minuten lang abkühlen, um
irreparable Schäden am Leuchtmittel zu vermeiden. Sind das Leuchtmittel oder das Produkt noch heiß,
sollten Sie von einer Berührung mit bloßen Händen unbedingt absehen. Tragen Sie stets geeignete
Handschuhe, wenn das Abkühlen aufgrund der zu langen Ausfallzeit nicht infrage kommen sollte. Befreien
Sie das Leuchtmittel mittels Reinigungsalkohol von Verunreinigungen und wischen Sie es mit einem
faserfreien Tuch ab, bevor Sie sie es in das Gehäuse einsetzen. Nach der Zündung bzw. der
Inbetriebnahme des Leuchtmittels herrscht im Inneren der Gasentladungsröhre ein hoher Druck, der in
seltenen Fällen zu einem Zerspringen der Röhre führen kann. Das Alter, Temperaturschwankungen und
eine unsachgemäße Handhabung des Leuchtmittels erhöhen das Risiko. Sehen Sie also unbedingt davon
ab, das Leuchtmittel über die angegebene maximale Lebensdauer hinaus zu verwenden.
Sorgen Sie dafür, dass sich das Leuchtmittel genau in der Mitte des Reflektors befindet, um stets eine
optimale Lichtausbeute zu gewährleisten.
• Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
• Warten Sie etwa zehn Minuten, bis das Produkt abgekühlt ist.
• Nehmen Sie dann einen Schraubendreher zur Hand und entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite
des Geräts, indem Sie die Schrauben (A+B) 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen und somit lösen.
Im Inneren kommt ein OSRAM-Leuchtmittel des Typs „Sirius HRI 471W SN" zum
Vorschein.
Achtung: Tragen Sie stets geeignete Handschuhe. Berühren Sie das Leuchtmittel
nicht mit bloßen Händen. Denken Sie daran, das Leuchtmittel vor dem Einsetzen
mittels Reinigungsalkohol von Verunreinigungen zu befreien und mit einem
faserfreien Tuch abzuwischen. Beachten Sie diesen Hinweis nicht, verkürzt sich die
Lebensdauer des neuen Leuchtmittels erheblich!
BRITEQ
®
Hierbei
Auf
beiden
Seiten
etwaiger
Reinigungs-
Sie
defekte
Komponenten
5/26
BENUTZERHANDBUCH
handelt
es
sich
des
Sockels
befinden
oder
Wartungsarbeiten
(Leuchtmittel,
BTX-SUPREME HYBRID
um
den
Sockel
mit
sich
Metallgitter
mit
stets
von
der
Sicherungen
usw.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis