Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems A1 Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1:

Werbung

Integrierten Phono-Vorverstärker ein- und ausschalten
Um Zugang zum sich unter dem Plattenteller befindlichen Schalter, welcher den integrierten Phono-Vorverstärker
ein- und ausschaltet, zu erhalten, muss die Plattentellerauflage angehoben und der Plattenteller von Hand in
die in der Abbildung unten gezeigte Position gebracht werden.
Anschluss an einen Verstärker ohne integrierten Phono-Vorverstärker
Der integrierte Phono-Vorverstärker muss in dieser Anschlussvariante eingeschaltet (ON) sein.
Schließen Sie das Phonokabel des Plattenspielers an einen Hochpegeleingang (z.B. CD, TUNER, TAPE, AUX,
DAT oder VIDEO) des Verstärkers an. Der rote Stecker des Kabels führt das Signal des rechten Kanals und
der weiße Stecker das Signal des linken Kanals. Der Kabelschuh der Masseleitung wird in dieser Anschluss-
variante nicht angeschlossen. Der Kabelschuh darf das Gehäuse des Verstärkers nicht berühren.
Anschluss an einen Verstärker mit integriertem Phono-Vorverstärker
In dieser Anschlussvariante muss der integrierte Phono-Vorverstärker ausgeschaltet (OFF) sein.
Schließen Sie das Phonokabel des Plattenspielers an die mit Phono (MM) bezeichneten Eingangsbuchsen auf der
Rückseite des Verstärkers an. Auch hier führt der rote Stecker des Kabels das Signal des rechten Kanals und
der weiße Stecker das Signal des linken Kanals. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem
Masseanschluss des Verstärkers. In seltenen Fällen wird nach dem Anschluss des Massekabels eine
Brummstörung hörbar. Schließen Sie in diesem Fall den Kabelschuh nicht an.
Anschluss an einen externen Phono-Vorverstärker (MM)
In dieser Anschlussvariante muss der integrierte Phono-Vorverstärker ebenfalls ausgeschaltet (OFF) sein.
Der Anschluss an einen externen Phono-Vorverstärker erfolgt in der oben beschriebenen Art und Weise. Bei
Verwenden eines externen Phono-Vorverstärkers ist ein RCA/Cinch-Kabel notwendig, welches den Phono-
Vorverstärker mit dem Verstärker verbindet.
Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm – Phono MM.
Netzanschluss
Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse und anschließend mit dem Stromnetz.
Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Netzteil.
4
Audio Trade GmbH · Pro-Ject A1 / Ortofon OM 10 · Version 1.2.2022
©
Schalterstellung bei Anschluss an einen Verstärker
ohne integrierten Phono-Vorverstärker.
Schalterstellung bei Anschluss an einen Verstärker
mit integriertem Phono-Vorverstärker (MM) und bei
Anschluss an einen externen Phono-Vorverstärker.

Werbung

loading