Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sieger eStar eS 79 Inbetriebnahmeanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eStar eS 79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlage einstellen (Servicemenü Einstellungen)
Menüpunkt
Wie viele Tage soll
Maximalvorlauftemp
gehalten werden?
Jeden wievielten Tag
soll die Vorlauftemp
reduziert werden?
Um wie viel K soll die
Vorlauftemp jeweils
reduziert werden?
Wollen Sie das Schalt-
prog ändern?
Soll eine Optimierung des
Schaltprog vorgenommen
werden?
Welche Absenkart soll im
Urlaub verwendet wer-
den?
Welche Außentemperatur
soll verwendet werden?
Tab. 12 Navigator Servicemenü EINSTELLUNG\HEIZKR. 1
1) Kesselabhängig kann der Einstellbereich begrenzt werden.
2) Bei Heizkesseln mit UBA1.x nicht möglich oder nicht vorhanden.
30
Eingabebereich
0 Tage bis
20 Tage
Direkt Normalbe-
trieb, Jeden Tag,
Jeden 2. Tag bis
Jeden 5. Tag
0 K bis 20 K
Ja, Nein
Ja, Nein
Außenhaltbetrieb,
reduzierter Betrieb,
Raumhaltbetrieb,
Abschaltbetrieb
– 20 °C bis
+10 °C
Werkein-
stellung
Weitere Info
2)
4 Tage
2)
Jeden Tag
5 K
Einstellung nur, wenn bei Reduzie-
rung der Vorlauftemp nicht „Direkt
Normalbetrieb" eingestellt ist.
Nein
Bei Auswahl von „Ja" wird in das
Schaltprogramm des Heizkreises
gesprungen.
Nein
Automatische Anpassung der Ein-
und Ausschaltzeitpunkte abhängig
von der Außentemperatur, Raum-
temperatur und Gebäudeart (Wär-
mespeichervermögen).
Außenhalt-
Siehe Seite 33 ff.
betrieb
Einstellung „Raumhaltbetrieb" nur,
wenn Raumstation (z. B. eS 72)
dem Heizkreis zugeordnet
wurde.Bei Auswahl von „reduzierter
Betrieb" wird die normale Nachttem-
peratur verwendet.
5 °C
Temperaturschwelle für Außenhalt-
betrieb (
Einstellung nur, wenn Absenkart für
Urlaub „Außenhaltbetrieb" einge-
stellt ist.
Seite 34).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis