Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sieger eStar eS 79 Inbetriebnahmeanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eStar eS 79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Frostschutz
Welche Temperatur
soll für Frostschutz
ausschlaggebend
sein?
Welche Frostschutz-
temperatur soll ver-
wendet werden?
Ab welcher Außen-
temp. soll die Absen-
kung unterbrochen
werden?
Soll Warmwasservorrang
aktiv sein?
2)
Mischer
Ist ein Mischer vorhan-
den?
Welche Laufzeit hat
der Mischer?
Welche Anhebung soll
für den Kessel verwen-
det werden?
2)
Estrich trocknen
Soll eine Estrichtrock-
nung durchgeführt
werden?
Jeden wievielten Tag
soll die Vorlauftemp
erhöht werden?
Um wie viel Kelvin soll
die Vorlauftemp.
jeweils erhöht werden?
Welche Maximalvor-
lauftemp soll erreicht
werden?
Tab. 12 Navigator Servicemenü EINSTELLUNG\HEIZKR. 1
Eingabebereich
Außentemperatur,
Raumtemperatur,
Kein Frostschutz
– 20 °C bis
+10 °C
Aus,
– 30 °C bis
+10 °C
Ja, Nein
Ja, Nein
10 Sek. bis
600 Sek.
0 K bis 20 K
Ja, Nein
Jeden Tag, Jeden
2. Tag bis
Jeden 5. Tag
0 K bis 40 K
25 °C bis 60 °C
Anlage einstellen (Servicemenü Einstellungen)
Werkein-
stellung
Weitere Info
Außentem-
Einstellung Raumtemperatur nur,
peratur
wenn eS 72 oder eS 79 dem Heiz-
kreis zugeordnet wurde
(
Seite 34).
5 °C
Bezogen auf die Außentemperatur
(
Seite 34).
Aus
Absenkung nach DIN 12831
(
Seite 34).
Nein
Ja
Einstellung nur ab Heizkreis 2.
2)
120 Sek.
2)
5 K
Nein
Einstellung nur, wenn Fußbodenhei-
zung eingestellt ist. Während der
Estrichtrocknung wird Warmwas-
serbereitung nicht freigegeben.
2)
Jeden Tag
2)
5 K
2)
45 °C
2)
2)
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis