Inhaltszusammenfassung für Intertronic MCD-22 DAB+/TAPE
Seite 1
MCD-22 DAB+ / TAPE (Art. 995930) CD-Radiorecorder Bedienungsanleitung Radiocassette avec lecteur CD Mode d’emploi Radioregistratore con lettore CD Istruzioni per l’uso 995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 1 995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 1 10.11.21 15:48 10.11.21 15:48...
Seite 2
995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 2 995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 2 10.11.21 15:48 10.11.21 15:48...
Seite 3
DAB+ / UKW-Radio Bedienungsanleitung Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise VORSICHT: Um Feuer und elektrische Schläge zu vermeiden, niemals das Gehäuse öffnen. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Innern des Geräts. Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten dem qualifizierten Fachpersonal. Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einer gefährlichen Spannung im Innern des Geräts (Risiko eines elektrischen Schlags!).
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von offenen Flammen (z. B. in die Nähe von Kerzen). • Verwenden Sie das Gerät nicht an extrem heissen, kalten oder staubigen Orten. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, wo es mit Spritzwasser in Kontakt kommt (z.B.
Seite 5
995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 5 995930_BA_ITR_MCD-22_DAB+_Tape_dfi.indd 5 10.11.21 15:48 10.11.21 15:48...
Stromversorgung Netzbetrieb 1. Schliessen Sie den flachen Stecker des Netzkabels an die mit «AC ~» bezeichnete Buchse auf der Rückseite des Geräts. 2. Schliessen Sie den Netzstecker an die Steckdose. Batteriebetrieb 1. Das Gerät kann auch durch sechs Batterien des Typs C / LR14 / Baby (nicht mitgeliefert) betrieben werden.
Seite 7
– Beachten Sie bitte, dass ein sehr niedriges Lautstärkeniveau oft als fehlendes Signal interpretiert wird und das Gerät in diesem Fall möglicherweise auch in den Standby-Modus umschaltet. Erhöhen Sie in diesem Fall das Lautstärkeniveau. – Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn es mit elektrostatischer Entladung in Kontakt kommt.
3. Legen Sie eine bespielte Kassette ins Fach ein (mit der offenen Seite nach oben und der Bandrichtung von rechts nach links). 4. Schliessen Sie das Kassettenfach. 5. Drücken Sie die Tasten REWIND und F.FWD, um das Band vor- oder zurückzuspulen. 6.
4. Ziehen Sie die Teleskopantenne ganz aus und richten Sie sie so aus, dass ein optimaler Empfang erzielt wird. Achten Sie darauf, dass sich rings um das Gerät genügend Freiraum befindet. 5. Halten Sie die Taste i / FUNC. länger gedrückt, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
Unter der Rubrik «System» können drei Einstellungen ausgeführt werden: • Language (Sprache): Wählen Sie mit den Tasten TUN I und I die gewünschte Sprache für die Menüanzeige aus II / SELECT. Sie können zwischen Englisch, Deutsch, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste Französisch und Italienisch wählen.
I und I 2. Wählen Sie mit den Tasten TUN die gewünschte Speichernummer aus. Drücken Sie die Taste II / SELECT, um den Sender unter der ausgewählten Nummer zu speichern. 3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere Sender zu speichern. 4.
3. Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ins Fach ein. 4. Schliessen Sie das CD-Fach. Die Anzeige «Reading» blinkt im Display. Danach zeigt das Display die Anzahl der auf der CD enthaltenen Titel und die Gesamtwiedergabezeit an (bei einer MP3- CD erscheint zusätzlich die Anzahl der Titelordner).
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere Titel zu speichern. 4. Drücken Sie die Taste II / SELECT, um die Wiedergabe in der programmierten Reihenfolge der Titel zu starten. 5. Sie können die Programmierung löschen, indem Sie nach beendeter Wiedergabe nochmals die Stopptaste drücken oder den Deckel des CD-Fachs öffnen.