Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Datorker® Wellgetriebes; Merkmale; Struktur - Hiwin DATORKER® Montageanleitung

Wellgetriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DATORKER®:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Vorwort
DATORKER® Wellgetriebe zeichnen sich durch hohe Präzision, einem hohen Wirkungsgrad,
hoher Torsionssteifigkeit und einem geringen Anlaufmoment aus. Sie sind in der Robotik, in der
Automation, in der Halbleitertechnik, in Werkzeugmaschinen und in vielen weiteren
Industriebereichen weit verbreitet.
1 Beschreibung des DATORKER® Wellgetriebes
1.1

Merkmale

Kompakt und leicht – Leichte Handhabung für den Kunden
Hohe Genauigkeit – Bietet stabile Wiederhol- und Positioniergenauigkeiten
Verbesserte Schmiereigenschaften
Hohes Moment – Weitverbreitet in der Automatisierung und der Messtechnik
Großer Untersetzungsbereich - Verschiedene Auswahlmöglichkeiten bei gleichen Modellen
1.2

Struktur

2
3
Untersetzungsverhältnis und Drehrichtung
Befestigt
Abtrieb
Antrieb
Antrieb und Abtrieb mit entgegengesetzter Drehrichtung
−1
����
Wirkendes Untersetzungsverhältnis =
(R = Untersetzung vom Datenblatt)
DATORKER® Wellgetriebe
1
1. Flexibler Zahnkranz
Schlanker und elastischer Metallring mit Außenverzahnung.
Kontinuierliche elastische Verformung während des Betriebs.
Wird typischerweise als Abtriebsseite verwendet.
2. Starrer Zahnkranz
Starrer Metallring mit Innenverzahnung. Die Innenverzahnung
hat zwei Zähne mehr als die Außenverzahnung des flexiblen
Zahnkranzes. Dieser wird typischerweise fest angeschraubt.
3. Wellengenerator
Elliptisches Lager zum Erzeugen der Wellenbewegung. Wird
typischerweise als Antriebsseite verwendet.
Antrieb und Abtrieb mit gleicher Drehrichtung
Wirkendes Untersetzungsverhältnis =
DT-01-1-DE-2110-MA
Beschreibung des DATORKER® Wellgetriebes
Abtrieb
Befestigt
Antrieb
1
����+1
Seite 4 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis