* Die angegebenen Funktionalitäten beziehen sich lediglich auf diese Kurzanleitung.
Weitere Funktionalitäten der multiMAUS und mehr Informationen
finden Sie auf unserer Website: www.z21.eu
Anschluß an die Z21:
1. LOKAUSWAHL
Um Ihre Lok mit der multiMAUS zu steuern oder Einstellungen zu verändern, müssen Sie die Lok zuerst auswählen.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: den Bibliotheksmodus oder den Adressmodus. Beim ersten Mal, wenn Sie Ihre
multiMAUS einschalten, startet Sie im Bibliotheksmodus.
1.1
Bibliotheksmodus
Im Bibliotheksmodus der multiMAUS sind Ihre Lokomotiven nach ihren Namen sortiert. Um die Lok auszuwählen, die Sie steuern
möchten, blättern Sie einfach mit den Pfeiltasten
Wenn Sie Ihre Anlage einschalten, zeigt das multiMAUS-Display den Namen der zuletzt verwendeten Lok an.
Bei der ersten Inbetriebnahme steht im Display „LOK 1" oder der werkseitig vergebene Name Ihrer Startset-Lok.
1.2
Adressmodus
Alternativ können Sie die Loks auch durch die Eingabe der Dekoderadresse ansteuern. Der Dekoder befindet sich in Ihrer Digital-
lok und empfängt die Steuerungssignale Ihrer multiMAUS. Bei allen Lokomotiven ist werkseitig die Adresse 3 voreingestellt.
Durch Drücken der Tastenkombination
•
zurück wechseln.
Zur gewünschten Dekoderadresse gelangen Sie entweder über die Pfeiltasten
•
Lok direkt eingeben.
Drücken Sie hierfür zuerst
•
Das nebenstehende Display 2 erscheint. Geben Sie die Lokadresse im Zahlenfeld ein.
•
Um zum Beispiel die Lokomotive mit der Dekoderadresse „3" einzugeben
•
drücken Sie
er
DIGITALEN STARTSETS entschieden haben!
A5_MultiMaus_Kurzanleitung_02.02.2022.indd 4
A5_MultiMaus_Kurzanleitung_02.02.2022.indd 4
+
und bestätigen Sie mit
3
def
durch die Bibliothek .
+
können Sie zwischen Bibliotheksmodus und Adressmodus und
oder indem Sie die Adresse der
15.02.22 16:24
15.02.22 16:24