Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Wählen; Werkzeugaufnahme In Der Bohrspindel - Kress 108 AS-2 1,3 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Deutsch
Bedienung Elektrowerkzeug
DE
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus 5 drücken Sie die Ent-
riegelungstaste(n) VIII und ziehen den Akku aus
dem Elektrowerkzeug.
Akku einsetzen
Verwenden Sie nur original KRESS-Akkus mit der
auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs an-
gegebenen Spannung.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter V
auf die Mitte, um ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten zu verhindern.
Setzen Sie den geladenen Akku 5 in den Griff
ein, bis dieser spürbar einrastet.
Ein-/Aus
Den Ein-/Ausschalter VI drücken bzw. wieder los-
lassen.
Drehzahl ändern
Mit dem Ein-/Ausschalter VI können Sie die Dreh-
zahl stufenlos steuern. Bei leichtem Druck auf den
Ein-/Ausschalter VI beginnt die Maschine lang-
sam zu drehen; mit zunehmenden Druck erhöht
sich die Drehzahl.
Drehrichtung wählen
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter V nur
im Stillstand!
Greifen Sie den Drehrichtungsumschalter V
beidseitig und stellen Sie die gewünschte
Drehrichtung ein.
Rechtslauf:
Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben.
Linkslauf:
Zum Lösen und Herausdrehen von
Schrauben und Muttern.
Wichtig! Drehrichtungsumschalter V jeweils bis
zum Anschlag am Gehäuse durchdrücken, d. h.
bis er spürbar einrastet.
Steht der Drehrichtungsumschalter V in Mittelstel-
lung, kann die Maschine nicht eingeschaltet wer-
den.
AkkuBS_CN-DE / 1005
Drehmoment vorwählen
Mit dem Stellring Drehmomentvorwahl III können
Sie das benötigte Drehmoment in Stufen vorwäh-
len. Bei richtiger Einstellung wird das Einsatz-
werkzeug gestoppt, sobald die Schraube bündig
in das Material eingedreht ist bzw. das eingestell-
te Drehmoment erreicht ist.
Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben
eventuell eine höhere Einstellung oder stellen Sie
auf das Symbol „Bohren" bzw. „max".
Mechanische Gangwahl (Option)
Mit dem Gangwahlschalter IV können Sie zwei
Drehzahlbereiche vorwählen.
1
Niederer
Drehmoment; zum Bohren, Schrau-
ben und Gewindeschneiden.
2
Hoher Drehzahlbereich; zum Bohren
mit kleinen Durchmessern
-HINWEIS-
Die Umschaltung sollte nicht bei voller Belastung
oder maximaler Drehzahl erfolgen.
Sie erhöhen somit die Lebensdauer Ihrer
Maschine.
Werkzeug wechseln
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Akku herausnehmen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des
Geräts.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei
längeren
erwärmen und/oder Schneidkanten
des Einsatzwerkzeuges sind scharf.

Werkzeugaufnahme in der Bohrspindel

(Option)
Damit die Maschine leichter und kürzer wird, kön-
nen Bits IX direkt in der Innensechskantaufnahme
2 der Bohrspindel 1 eingesetzt werden.
Schnellspannbohrfutter mit ASL
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschal-
ter VI wird die Bohrspindel und damit
die Werkzeugaufnahme arretiert.
Bedienung
Drehzahlbereich,
hohes
Arbeitsvorgängen
stark

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

108 as 1,3122 as144 as144 lias 1,3

Inhaltsverzeichnis