Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sure Flap Mikrochip Katzenklappe Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage in Holztüren, Kunststofftüren oder Gipskartonwänden
1. Den äußeren Rahmen mit der Außenseite nach unten hinlegen (siehe Abbildung 1). An jedem der vier Ecken
ein Stückchen Klebegummi (Poster-Klebmasse) anbringen. Damit müsste der Rahmen an den meisten Türen
haften.
2. Entscheiden, wo genau an der Tür das SureFlap angebracht werden soll, und den Rahmen an die Tür heften.
Damit der Einbau von SureFlap auch wirklich gerade erfolgt, wird die Verwendung einer Wasserwaage wie in
Abbildung 2 empfohlen.
3. Mit einem spitzen Bleistift die Kontur nachfahren, wo das Innere des Rahmens auf der Tür aufliegt, sowie die
beiden Schraublöcher markieren. Der Strich muss gut sichtbar sein, weil er später als Vorlage für das
Aussägen dient.
4. Den Rahmen wieder von der Tür abnehmen und prüfen, ob der Strich ganz durchgezogen ist und die Punkte
an der richtigen Stelle sind; siehe Abbildung 3. Mit einer Bohrmaschine (6 mm-Bohrer) zwei Löcher für die
Schrauben bohren. Es ist wichtig, dass diese Löcher nicht irgendwie schräg sind, damit die beiden Hälften
von SureFlap nachher sauber zusammenlaufen.
5. Vor dem Ausschneiden der Öffnung für den Tunnel an allen vier Ecken ausreichend große Löcher bohren,
damit das Sägeblatt Ihrer Stichsäge durchpasst. Die Tunnelöffnung mit einer elektrischen Stichsäge aussägen
– hierbei darauf achten, dass 3 mm außerhalb der markierten Linie gesägt wird, um eine für den Tunnel
ausreichend große Öffnung zu erhalten. Sicherstellen, dass die Stichsäge während des Sägens fest auf der
Tür aufsitzt (siehe Abbildung 4).
6. Vor dem Einbau von SureFlap losen Schmutz und Staub von der Tür entfernen (siehe Abbildung 5).
7. Hauptbaugruppe (mit dem Batteriefach) des SureFlap
einfügen (siehe Abbildung 6).
8. Äußeren Rahmen von der Außenseite des Hauses aus anbringen. Je nach Stärke der Tür wird der Tunnel
unterschiedlich weit aus dem Rahmen herausragen. Dennoch darf am Tunnel unter gar keinen Umständen
gesägt oder gebohrt werden, da sich dort das Chip-Lesegerät befindet und die Klappe dann nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert. Für unterschiedliche Stärken von Türen sind 3 verschiedene Schraubenlängen
im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, benutzen Sie die kürzesten Schrauben zuerst.
Sollten diese nicht ausreichen, können Sie die nächstgrößere Länge benutzen. Es dürfen keinesfalls zu lange
Schrauben verwendet werden, da diese die Vorderseite der Hauptbaugruppe beschädigen könnten. Den
äußeren Rahmen an die Hauptbaugruppe schrauben (siehe Abbildung 7).
9. Nach dem ordnungsgemäßen Einbau von SureFlap
Rahmens aufsetzen. Hierzu die Kappen mit dem Schlitz nach innen aufsetzen und dann fest aufdrücken. Zur
Entfernung einen Schlitzschraubendreher in den seitlichen Schlitz einführen und die Kappe aus dem Bohrloch
heraushebeln (siehe Abbildung 8).
®
von der Innenseite des Hauses aus in die Öffnung
®
die Abdeckkappen auf die Schraublöcher des äußeren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sure Flap Mikrochip Katzenklappe

Inhaltsverzeichnis