Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic CQ-C8351N Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Wellenbereich
Festsendernummer
Leuchtet, solange ein UKW-Signal
empfangen wird.
Leuchtet, wenn MONO aktiv ist.
Seite 65)
Mit [MENU] das Menü anzeigen.
Bei Einstellung über
die Fernbedienung
[SEL] (MENU) min-
destens 2 Sek.
gedrückt halten.
oder
Mit
eine Funktion wählen.
Mit [BAND]
(SET) Bild
bestätigen.
Mit [MENU] die
Einstellung
bestätigen.
Bei Einstellung über die Fernbedienung [SEL]
(MENU) mindestens
2 Sek. gedrückt halten.
Rauschunterdrückung, wenn die Signalstärke absinkt.
: Empfang in Stereo (Vorgabe)
: Empfang in Mono bei zugeschalteter
Rauschunterdrückung
Einstellung für den Sendersuchlauf
Beim Sendersuchlauf werden auch relativ
,
schwache Sender erfasst (Vorgabe)
: Beim Suchlauf werden nur starke Sender erfasst
it APM können bis zu 6 bzw. 18 UKW-Festsender
abgespeichert werden.
hzeitig je 6 Festsender unter FM1 bis FM3
ab, d.h. insgesamt 18 Sender. Dies erleichtert die
Einstellung, wenn mehr als 6 Festsender abgespeichert
werden sollen. (Vorgabe)
Speichert 6 starke Sender unter einem der
Wellenbereiche FMI bis FM3 ab. Dies erleichtert die
Einstellung, wenn Festsender in verschiedenen
Wellenbereichen abgespeichert werden sollen.
Die Reihenfolge der Festsender kann verändert werden.
Nachdem mit APM Festsender abgespeichert wurden,
kann deren Reihenfolge nach Wunsch verändert werden.
Mit
oder
einen Sender wählen,
dessen Reihenfolge geändert werden
soll.
Mit [BAND] die Einstellung bestätigen.
Mit
oder
den nächsten Sender
wählen, dessen Reihenfolge geändert
werden soll.
Mit [BAND] die Einstellung bestätigen.
Frequenz
-Zeigt die Intensität der
Radiowellen an.
-Leuchtet, wenn LOCAL
aktiv ist.
Seite 65)
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cq-c8301nCq-c7301n