Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung
können zu elektrischem Stromschlag führen.
- Schließen Sie das Steckernetzteil nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
- Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie das Steckernetzteil in einem Störfall
schnell vom Stromnetz trennen können.
- Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Anschlusskabel bzw. das Steckernetzteil
defekt ist.
- Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
- Benutzen Sie für das Gerät ausschließlich das mitgelieferte
Steckernetzteil.
- Öffnen Sie das Gerät und das Gehäuse des Steckernetzteils
nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse. Bei eigenständig
durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
- Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Sicherheit
7