Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten; Einleitung; Wartungsvorbereitung - Smith BFC - 30 Installation, Betrieb Und Wartung

Bfc serie gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

s
11

11.1 Einleitung

11.2 Wartungsvorbereitung

Installationsanleitung ADM

Wartungsarbeiten

Vorsicht
Die Wartung darf ausschließlich von einem anerkannten Service-Techniker
ausgeführt werden.
Bei allen Wartungsarbeiten muss das Gerät sowohl wasser- als auch gasseitig
gewartet werden. Die Wartung ist in der folgenden Reihenfolge auszuführen.
1. Wasserseitige Wartung
2. Wasserseitige Wartung
3. Gasseitige Wartung
4. Wartung abschließen
Hinweis
Bei der Bestellung von Ersatzteilen müssen Gerätetyp, Gerätemodell und
die vollständige Seriennummer des Geräts angegeben werden. Sie finden
diese Angaben auf dem Typenschild. Diese Angaben sind notwendig, um die
betreffenden Ersatzteile und deren Daten zu ermitteln.
Um zu überprüfen, ob alle Komponenten noch funktionstüchtig sind, führen Sie
folgende Schritte aus:
1. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter am Bedienfeld in die Position 0.
2. Stellen Sie den Regelthermostat auf die höchste Position (merken Sie sich
die ursprüngliche Einstellung) und stellen Sie den EIN/AUS-Schalter wieder
zurück in die Position I.
3. Wenn keine Wärmeanforderung vorliegt, entnehmen Sie Wasser, um eine
solche Anforderung zu schaffen.
4. Kontrollieren Sie, ob der Aufheizzyklus (8.3 "Aufheizzyklus des Geräts")
korrekt verläuft.
5. Stellen Sie den Regelthermostat zurück in die ursprüngliche Position und
stellen Sie den EIN/AUS-Schalter wieder zurück in die Position I.
6. Überprüfen Sie den Vor- und Brennerdruck (3.10 "Vordruck und
Brennerdruck überprüfen") und stellen Sie diese gegebenenfalls ein.
7. Kontrollieren Sie die Komponenten des Abgassystems auf ihre
einwandfreie Befestigung.
8. Testen Sie die Funktion des Überströmventils der Sicherheitsgruppe. Das
Wasser muss mit vollem Strahl ausströmen.
9. Testen Sie die Überströmfunktion des T&P-Ventils. Das Wasser muss mit
vollem Strahl ausströmen.
10. Inspizieren Sie die Ablaufrohre der Überströmventile und befreien Sie diese
ggf. von Kalkablagerungen.
11. Entleeren Sie das Gerät (5 "Entleeren").
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis