Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienfeld; Einleitung; Bedienfeld; Bedeutung Der Symbole - Smith BFC - 30 Installation, Betrieb Und Wartung

Bfc serie gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gis
6
6.1

Einleitung

In diesem Kapitel werden folgende Themen
nacheinander behandelt:

Bedienfeld;

Bedeutung der Symbole;

EIN/AUS-Schalter;

Regelthermostat;

Reset-Taste Brennersteuerung;

Reset-Taste Abgasüberwachungseinrichtung.
6.2
Bedienfeld
Das Bedienfeld besteht aus:
einem EIN/AUS-Schalter;
einer Reset-Taste;
einem Regelthermostat mit Drehknopf;
zwei Kontrollleuchten.
6.3
Bedeutung der Symbole
Die Tabelle zeigt die Bedeutung der Symbole.
Symbole und deren Bedeutung
Bezeichnung
EIN/AUS
Schalter
Temperaturregelung Einstellen der
Reset-Taste
Betriebsanzeige
Störungsanzeige
Installationsanleitung ADM

Das Bedienfeld

Bedeutung
"EIN"-
Modus/"AUS"-
Modus
Wassertemperatur
(Tset)
Brennersteuerung
zurücksetzen
Betriebsanzeige
der
Brennersteuerung
Sperre der
Brennersteuerung
6.4
EIN/AUS-Schalter
Mit dem EIN/AUS-Schalter schalten Sie das Gerät in
den "EIN"-Modus oder "AUS"-Modus. Im "AUS"-
Modus wird das Gerät jedoch weiterhin mit Spannung
versorgt. Dadurch bleibt die Frostschutzsicherung
aktiviert.
Hinweis
Um die Spannungsversorgung des Geräts zu
unterbrechen, müssen Sie den Hauptschalter
zwischen Gerät und Stromnetz ausschalten.
6.5
Regelthermostat
Mit dem Drehknopf des Regelthermostats wird die
gewünschte Wassertemperatur zwischen ± 40 °C und
± 70 °C eingestellt. Der Drehknopf ist stufenlos und
hat eine Einteilung von 1 bis 4. Die Tabelle zeigt eine
Übersicht über die Positionen und Temperaturen.
Temperatureinstellungen
Position
Temperatur
1
ca. 40 °C
2
ca. 50 °C
3
ca. 60 °C
4
ca. 70 °C
6.6
Reset-Taste Brennersteuerung
Eine Störung kann zu einem Sperren der
Brennersteuerung führen. In diesem Fall leuchtet die
rote Anzeige am Bedienfeld. Sobald die
Störungsursache behoben wurde, kann das Gerät mit
der Reset-Taste zurückgesetzt werden.
Hinweis
Vor dem Zurücksetzen muss immer zuerst die
Störungsursache behoben werden.
Die Störungszustände (7.3 "Störungszustände") des
Geräts und deren Behebung werden in der
Störungsübersicht (10 "Störungen") beschrieben.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis