Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M11 Anleitung Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
70 cm bis ∞
Fokusmodus
Fokusmodus
Manuell (Vergrößerung und Focus Peaking als Fokussierhilfen verfügbar)
BELICHTUNG
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende
Messprinzip
Messprinzip
Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-
Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-
Betrieb
Belichtungs-Messmethoden
Belichtungs-Messmethoden
,
,
 Spot 
 Mittenbetont 
 Mehrfeld 
Belichtungs-Betriebsarten
Belichtungs-Betriebsarten
Zeitautomatik (A): automatische Steuerung der Verschlusszeit bei manu-
eller Blenden-Vorwahl
Manuell (M): manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
Belichtungskorrektur
Belichtungskorrektur
±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen
Automatische Belichtungsreihen
Automatische Belichtungsreihen
3 oder 5 Aufnahmen, Abstufungen zwischen Aufnahmen bis 3 EV, in
1⁄3 EV-Stufen
optional zusätzlich Belichtungskorrektur: bis ±3 EV
ISO-Empfindlichkeitsbereich
ISO-Empfindlichkeitsbereich
Auto ISO: ISO 64 (native) bis ISO 50 000, auch im Blitzbetrieb verfügbar
Manuell: ISO 64 bis ISO 50 000
Weißabgleich
Weißabgleich
Automatisch (
), Voreinstellungen (
 Auto 
- 6600 K,
- 2950 K,
 Schatten 
 Kunstlicht 
- 5200 K,
- 6100 K,
 Sonnig 
 Wolkig 
- 5700 K,
 HMI 
- 3650 K,
 Leuchtstoffl. (warm) 
 Leuchtstoffl. (kühl) 
- 6600 K), manuelle Messung (
 Blitz 
temperatur-Einstellung (
 Farbtemperatur 
BLITZ-BELICHTUNGSSTEUERUNG
Blitzgeräte-Anschluss
Blitzgeräte-Anschluss
Über Zubehörschuh
Messprinzip
Messprinzip
Blitz-Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belicht-
ungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Mess-
sucher-Betrieb
Blitzsynchronzeit
Blitzsynchronzeit
: 1⁄180 s, längere Verschlusszeiten verwendbar, wird Synchronzeit
unterschritten: mit HSS-tauglichen Leica-Blitzgeräten automatische Um-
schaltung auf TTL-Linear-Blitzbetrieb
Blitz-Belichtungsmessung
Blitz-Belichtungsmessung
Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten
(SF 26, SF 40, SF 58, SF 60, SF 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten,
Blitz-Fernsteuerung SF C1
Blitz-Belichtungskorrektur
Blitz-Belichtungskorrektur
SF 40: ±2 EV in 1⁄2 EV-Stufen
SF 60: ±2 EV in 1⁄3 EV-Stufen
Sonst: ±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen
Anzeigen bei Blitzbetrieb
Anzeigen bei Blitzbetrieb
(nur im Sucher)
Mittels Blitzsymbol: Anschluss eines externen Blitzes
AUSSTATTUNG
WLAN
WLAN
Für die Nutzung der WLAN-Funktion ist die App „Leica FOTOS" erforder-
lich. Erhältlich im Apple App Store™ oder im Google Play Store™.
2,4 GHz/5 GHz* dual band IEEE802.11 a/b/g/n/ac Wave2 WLAN
(Standard- WLAN-Protokoll), Verschlüsselungs methode: WLAN-kompa-
tible WPA™/WPA2™, Zugriffsmethode: Infrastrukturbetrieb
- 5800 K,
), manuelle Farb-
 Graukarte 
- 2000 K bis 11 500 K)
TECHNISCHE DATEN
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20200456384557620201

Inhaltsverzeichnis