Herunterladen Diese Seite drucken

Focal SUB ONE Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUB ONE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
SUB ONE
G e b r a u c h s a n w e i s u n g
Der SUB ONE ist ein aktiver Subwoofer für ein professionelles Steuerungssystem. Bei den verwendeten Lautsprecher-Chassis
handelt es sich um zwei in Frankreich gefertigte Basslautsprecher mit einem Durchmesser von 20 cm und Slatefiber-Membran,
die durch zwei Lüftungsschlitze mit großem Querschnitt charakterisiert werden.
Der SUB ONE lässt sich einsetzen:
- zusätzlich zum Bass oder Infra-Bass für Stereo- + Subwoofer-Installationen (2.1 oder 2.2). Hierfür ermöglichen die
Steckverbinder auf der Rückseite des SUB ONE den Anschluss einer herkömmlichen Stereoquelle (Left In und Right In),
aber auch die Rückgewinnung eines Signals (Left Out und Right Out), das über den im SUB ONE enthaltenen Hochpassfilter
verarbeitet wird und zur Spannungsversorgung zugehöriger Lautsprecher, so genannter "Satelliten", bestimmt ist.
- Als LFE-Kanal (Low Frequency Effect) zum Einsatz in Mehrkanalsystemen (5.1, 5.2, 6.1 ...) über einen speziellen LFE-Eingang
auf der Rückseite des SUB ONE.
Installation
Netzversorgung
Ihre Produkte müssen über das Netzkabel geerdet werden.
Aktivieren des automatischen Ruhemodus
Der SUB ONE ist mit einem „Ruhemodus" ausgestattet. Wenn Sie den Subwoofer einschalten, ist der „Ruhemodus" aktiv. Um
den „Ruhemodus" zu deaktivieren, senden Sie ein Audiosignal an den Subwoofer, indem Sie den Schallpegel der Audioquelle
schrittweise erhöhen. Nach ca. 30 Minuten ohne Audiosignalempfang schaltet der SUB ONE automatisch in den „Ruhemodus".
Im „Ruhemodus"
beträgt die Leistungsaufnahme weniger als 0,5 W. Diese „Ruhemodus"-Funktion lässt sich mithilfe des Schalters „Auto Stand-
by" (Seite 18) deaktiveren.
Einsetzen/Abnehmen der Schutzgitter
Für jedes SUB ONE-Lautsprecher-Chassis werden zwei Gitter geliefert. Zum Einsetzen des Schutzgitters die Kerben des
Gitters vor die dafür vorgesehenen Schlitze setzen und allmählich drücken. Um ein Gitter zu entfernen, ziehen Sie einfach
vorsichtig mit den Fingern an den Einkerbungen oben und unten am Schutzgitter.
17

Werbung

loading