Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitsvorschriften - Grouw! 18127 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42

Besondere Sicherheitsvorschriften

Der Hochdruckreiniger ist ausschließlich
für Reinigungs- und Bewässerungsarbeiten
bestimmt und darf nicht zu anderen
Zwecken verwendet werden.
Der Hochdruckreiniger darf von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, geistigen
oder sensorischen Fähigkeiten unter der
Voraussetzung benutzt werden, dass sie
beaufsichtigt werden oder im sicheren
Gebrauch des Hochdruckreinigers angeleitet
wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen den
Hochdruckreiniger nicht benutzen.
Beaufsichtigen Sie Kinder, um zu
gewährleisten, dass sie nicht mit dem
Hochdruckreiniger spielen.
Stellen Sie den Hochdruckreiniger nicht
mit eingesetztem Akkupack oder mit
Reinigungsmittel im Behälter ab.
Tragen Sie bei Gebrauch des
Hochdruckreinigers stets eine Schutzbrille
und Gehörschutz.
Im Falle einer Fehlfunktion muss der
Hochdruckreiniger sofort ausgeschaltet und
der Akku entfernt werden, um die Situation
nicht zu verschlimmern.
Nehmen Sie den Hochdruckreiniger niemals
in Gebrauch, wenn er nicht an eine geeignete
und geöff nete Wasserquelle angeschlossen
ist. Die Pumpe darf nicht trocken laufen!
Versorgen Sie den Hochdruckreiniger
niemals mit warmem Wasser. Der
Hochdruckreiniger darf keinem Frost
ausgesetzt werden.
Verwenden Sie nur sauberes oder ge� ltertes
Wasser im Hochdruckreiniger. Der
Hochdruckreiniger darf mit Ansaugschlauch
nur verwendet werden, wenn der Filter an
der Ansaugöff nung angebracht und dieser
sauber und intakt ist.
Halten Sie andere Personen oder Tiere vom
laufenden Hochdruckreiniger fern.
Richten Sie den Strahl des
Hochdruckreinigers niemals auf Menschen
oder Tiere.
Beachten Sie, dass durch den Strahl Kies,
Steinchen und andere Materialien mit großer
Kraft weggeschleudert werden können.
Richten Sie den Strahl des
Hochdruckreinigers niemals auf Personen,
Tiere oder zerbrechliche Gegenstände wie
Fenster. Untersuchen Sie stets vor Beginn
der Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger,
ob die zu reinigenden Objekte eine
Hochdruckreinigung vertragen.
Richten Sie den Strahl niemals auf
Elektroinstallationen, da die Gefahr von
Schäden oder Stromschlag besteht.
Halten Sie den Hochdruckreiniger während
des Gebrauchs gut fest, damit er Ihnen bei
plötzlichen Schlauchbewegungen nicht aus
der Hand gleitet.
Befolgen Sie alle Anweisungen, die auf
der Verpackung oder dem Datenblatt des
Reinigungsmittels stehen.
Füllen Sie niemals brennbare Flüssigkeiten in
den Reinigungsmittelbehälter.
Der Schlauch darf nicht mit scharfen
Kanten, Wärmequellen oder Öl in Berührung
kommen.
Vermeiden Sie es, den Schlauch zu knicken,
dehnen, quetschen oder auf ihn zu treten.
Legen Sie den Schlauch so, dass man nicht
über ihn stolpern kann.
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch, dass
sich der Hochdruckreiniger, der Schlauch
und sämtliche Anschlüsse in gutem Zustand
be� nden und nehmen Sie das Gerät
andernfalls nicht in Betrieb.
Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile und Zubehör.
Der Hochdruckreiniger darf in keiner Weise
verändert werden.
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis