Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF AGIE AGICEUT CLASSIC 2S Bedienungsanleitung Seite 71

Agiecut schneiderodiersysteme ohne vertex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkbarer Handhubroller
1 Platte 4 mit den entsprechenden
Schrauben auf der rechten Seite
des Tragrahmens befestigen.
2 Die beiden Stangen, auf denen die
Rollen 1 im Tragrahmen befestigt
werden, einführen bis die Befesti-
gungsbohrungen übereinstimmen,
dann mit den entsprechenden
Schrauben befestigen.
3 Querstange 3 mit den entspre-
chenden Schrauben befestigen.
4 Anlage auf der linken Seite durch
Betätigen der Deichsel einige Zen-
timeter anheben. Die beiden Zap-
fen mit ihren Rollen 1 einführen
und stirnseitig mit den entspre-
chenden Schrauben befestigen..
5 Anlage mit dem Absenkhebel des
Handhubrollers langsam auf die
Rollen absetzen.
6 Anlage auf der gegenüberliegen-
den Seite anheben und anschlies-
send verschieben.
Netto-Transportabmessung
Agiecut (ohne Vertex)
© AGIE 03.2006
Gefahr:
Der Handhubroller besitzt keine Bremsen, er darf daher nur
bei sehr kleinem Gefälle und mit grösster Vorsicht einge-
setzt werden!
03754b_x.bmp
Die Abmessungen der Anlage können den Abschnitten Technische
Daten und Anforderungen an den Aufstellplatz zu Beginn dieses
Kapitels entnommen werden.
Achtung:
Transporthöhe beachten: Maschinenhöhe + Abstand Boden/Gabel!
C2.1
Technische Daten, Aufstellplatz, Anschlüsse, Transport
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis