Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF AGIE AGICEUT CLASSIC 2S Bedienungsanleitung Seite 25

Agiecut schneiderodiersysteme ohne vertex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Toleranz der Netzspannung
Beispiel eines Netzanschlusses
L1
L2
L3
N
PE
Icc ≤10 kA
Agiecut-Anlage:
- U
0
- ICC
2
- I
t
- siehe auch § Anschlusswerte
Netzsystem
Agiecut (ohne Vertex)
©AGIE 03.2006
Wenn die Netzspannung vom Nennwert abweicht, muss vor der
Agiecut-Anlage zwischen Anlage und Netz ein Transformator einge-
baut werden (siehe § Zubehör, Optionen, Varianten).
Für die Wahl des Zubehörs siehe die Tabelle für Zubehörauswahl je
nach Netzbedingungen.
Nachstehend wird ausschliesslich zu Beispielzwecken ein typischer
Anschluss einer Agiecut-Anlage an das Versorgungsnetz gezeigt.
Die Verantwortung für die Anwendung des gezeigten Beispiels liegt
beim Auftraggeber, der auch für die Überprüfung der Übereinstim-
mung mit den geltenden nationalen Gesetzen und Richtlinien verant-
wortlich ist.
L1 L2 L3 PE
= 400 V ± 10% 50Hz (60Hz)
= 10 kA
max
2
= 230 kA
s
max
Die Agiecut-Anlagen müssen an ein Netzsystem mit geerdetem Null-
leiter vom Typ TT (siehe internationale Normen IEC 364 Teil 3,
312.2.1) oder Typ TN (siehe internationale Normen IEC 364 Teil 3,
312.2.2) angeschlossen werden.
Es ist streng verboten, die Agiecut-Anlagen direkt an ein Netzsystem
vom Typ IT (siehe internationale Normen IEC 364 Teil 3, 312.2.3) mit
isoliertem Nullleiter oder mit einem Nullleiter, der über eine hohe
Impedanz geerdet ist, anzuschliessen.
Muss die Anlage gezwungenermassen an ein IT-Netz angeschlossen
werden, ist es unbedingt erforderlich, zwischen Anlage und Netz
einen Trenntransformator oder einen Line Conditioner einzubauen
(siehe Tabelle für Zubehörauswahl je nach Netzbedingungen weiter
unten).
C2.1
25
Externe Schutzvorrichtungen:
- Sicherungen 3 x 25 AT
Querschnitt Versorgungskabel:
- Min 4 x 4 mm
Technische Daten, Aufstellplatz, Anschlüsse, Transport
Netz:
3 x 400V ± 10%
50Hz (60Hz)
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis