Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger; Ausrichtung Der Geräte; Bedienung - TechniSat SkyFunk 4 Bedienungsanleitung

2,4 ghz funkübertragungssystem für 2 signalquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
4.2 Sender
Stellen Sie den nach Kapitel 3 angeschlossenen Sender in
der Nähe der Signalquellen auf. Postieren Sie die IR-Verlän-
gerung so, dass mit dem IR-Fenster der Signalquelle Sicht-
kontakt besteht.
4.3 Empfänger
Den nach Kapitel 3 angeschlossenen Empfänger postieren
Sie in der Nähe des Wiedergabegerätes (z.B. Fernsehgerät).
Beachten Sie, dass Sie den Empfänger so postieren, dass
von dem Ort, von dem Sie die Signalquelle bedienen möch-
ten, das rote IR-Fenster sichtbar ist.
4.4 Ausrichtung der Geräte
Um eine möglichst gute Sende- und Empfangsleistung zu
erreichen, sind in beide Geräte Antennen mit Richtwirkung
eingebaut. Um die Übertragungsqualität zu optimieren, kann
es daher gegebenenfalls erforderlich sein, die Position der
Geräte und die Ausrichtung der Geräte zueinander zu verän-
dern.
Sollte der Empfang weiterhin gestört sein, Überprüfen Sie
bitte, ob der Empfang auf einem alternativen Kanal besser
funktioniert.

5 Bedienung

Netzschalter
Nachdem Sie nun alle Punkte ausgeführt haben, ist Ihr
SkyFunk 4 einsatzbereit.
>
>
>
Überprüfen Sie, dass beide Geräte (Sender und Emp-
fänger) auf den gleichen AV- und IR-Kanal (siehe
Punkt 5.1 und 5.2) eingestellt sind.
Schalten Sie nun beide Geräte mit Hilfe der Netz-
schalter (Power) an der Geräterückseite ein.
Durch gedrückthalten der Taste Ein/Standby/Quel-
lenwahl schalten Sie das Gerät in Standby bzw. ein.
Durch kurzes Drücken der Taste Ein/Standby/Quel-
lenwahl schalten Sie jeweils zwischen Quelle 1
und Quelle 2 um.
LED
Quelle 2
6
LED
Ein/Standby bzw.
Quelle 1
Quellenwahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis