Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 2 Sicherheitshinweise Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handha- bung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind. Legen Sie keine Gegenstände auf den Deckel des Gerätes.
Somit entfallen bei dieser Variante IR-Empfänger und -Sender. 2 Allgemeines Das SkyFunk 2 System dient zur drahtlosen Übertragung von Video- und Stereo- Audiosig- nalen. Dazu wird das Video-Audiosignal einer Quelle (z.B. eines Receivers oder Videorecor- ders) vom Sender auf eine Frequenz von ca. 2,4 GHz umgesetzt und zum SkyFunk Emp- fänger gesendet.
IR-Fenster (meistens bei der Anzeige von Geräten angebracht) der Video- quelle hat. Nur so ist die Übertragung der Fernbediensignale gewährleistet. Nachdem Sie alle zuvor genannten Verbindungen hergestellt haben, verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil mit dem verbleibenden Kabel der SkyFunk 2 Kugel...
Nachdem Sie alle zuvor genannten Verbindungen hergestellt haben, verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil mit dem verbleibenden Kabel der SkyFunk 2 Kugel Verbinden Sie das Scart-Kabel des Empfängers mit der Scart-Buchse Ihres Fernseh- gerätes. Auf dem Programmplatz AV können Sie nun die Signale des SkyFunk-Emp-...
Die Sende- bzw. Empfangsrichtung beider Geräte liegt jeweils in der Richtung des aufge- druckten TechniSat-Schriftzugs. Achten Sie also beim Aufstellen der Geräte darauf, dass deren TechniSat-Schriftzüge jeweils zueinander schauen. Werden die Geräte auf einer Etage betrieben, sollten Sender und Empfänger waagerecht...
Schalterstellung eingestellt werden. 1 2 3 4 CH 5 Bedienung Nachdem Sie nun alle Punkte ausgeführt haben, ist Ihr SkyFunk 2 einsatzbereit. Schalten Sie nun beide Geräte mit Hilfe der Netzschalter ein. Auto Standby Der SkyFunk-Sender überwacht das Videosignal und wechselt nach Abschalten der Video-...
Sender Abmessungen Gewicht siehe Sender Gewicht 360g Ihr Produkt trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/00 SkyFunk, TeleSuperLink und TechniSat sind eingetragene Warenzeichen der TechniSat Satellitenfernsehprodukte GmbH Postfach 560 - 54541 Daun www.technisat.de...