Entsorgungshinweis
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus
wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese
entsprechend sortiert wieder dem "Dualen System" zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder
der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder-
verwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.
2 Allgemeines
Das SkyFunk 4 System dient zur drahtlosen Übertragung
von Video- und Stereo-Audiosignalen. Dazu wird das Video-
Audiosignal einer bzw. zweier Quellen (z.B. eines Satelliten-
receivers oder DVD-Players) vom Sender auf eine Frequenz
von ca. 2,4 GHz umgesetzt und zum SkyFunk Empfänger
gesendet. Dieser wandelt die Signale wieder in normale
Video-Audiosignale um, die Sie dann über die Scart-Buchse
eines Fernsehgerätes wiedergeben können.
Ebenso werden die Signale der Fernbedienung am Emp-
fangsort in eine Frequenz von 434 MHz umgesetzt und zur
Signalquelle gesendet, wodurch die Bedienung der Bild-/Ton-
quelle (z.B. Satellitenreceiver oder DVD-Player) ermöglicht
wird. Zur Übertragung der Video- und Audiosignale stehen 4
Kanäle, der Fernbedienungssignale 16 Kanäle zur Verfü-
gung. Diese werden durch DIP-Schalter an den SkyFunk 4
Geräten eingestellt.
Beachten Sie, dass Sender und Empfänger auf
dem gleichen AV- und IR-Kanal betrieben werden
müssen (siehe Punkt 5.1 und 5.2).
Ihr Produkt trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 03/06
SkyFunk und TechniSat sind eingetragene Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH
Postfach 560 - 54541 Daun
www.technisat.de
3