Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EYESTAR 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SVENSKA
NEDERLANDS
ESPAÑOL
ITALIANO
FRANÇAIS
DEUTSCH
ENGLISH
PORTUGUÊS
GEBRAUCHSANWEISUNG
Biometer
EYESTAR 900
¨
2. Edition / 2021 – 05
1
© HAAG‑STREIT AG, 3098 Koeniz, Switzerland – HS‑Doc. no. 1500.7220686.04020 – 2. Edition / 2021 – 05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haag-Streit EYESTAR 900

  • Seite 1 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS GEBRAUCHSANWEISUNG Biometer EYESTAR 900 ¨ 2. Edition / 2021 – 05 © HAAG‑STREIT AG, 3098 Koeniz, Switzerland – HS‑Doc. no. 1500.7220686.04020 – 2. Edition / 2021 – 05...
  • Seite 2: Einfÿhrung

    Gerät nur an Ärzte oder von ihnen beauftragte Personen abgegeben werden Verwendungszweck Bei Eyestar 900 handelt es sich um ein nicht invasives, kontaktloses Biometer, das eingesetzt wird, um die folgenden Informationen zu erhalten: • die Form der Hornhaut • die Axiallänge des Auges •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.5.2 Simulierte anteriore Keratometrie (SimK), Standardtopografie (7,5 mm Durchmesser) .. 16 ◦ 2.2 Untersuchungsabläufe ........................9 ▪ 6.5.3 Simulierte posteriore Keratometrie (SimPK), Standardtopographie (7,5 mm ◦ 2.3 Komponenten des Eyestar 900....................10 Durchmesser)..........................17 ◦ 2.4 Gerätestatusanzeige........................11 ▪ 6.5.4 In-vivo-Reproduzierbarkeit erweiterte Topografie (12 mm Durchmesser) ....... 17 ◦...
  • Seite 4: Sicherheit

    Untersuchungsablauf mental zu folgen. Das Mindestalter für die zu untersuchenden Patienten beträgt 6 Jahre. 1.1 Einsatzbereiche des GerŠtes 1.3 Umweltbedingungen Beim Eyestar 900 handelt es sich um ein kontaktloses optisches Biometer zur Messung und Bildgebung des Auges von der Hornhaut bis zur Netzhaut durch Transport Temperatur −40 °C ...
  • Seite 5: Installationswarnungen

    Wenn die Originalverpackung während des Versands beschädigt wurde, kann ist, sollten dieses Gerät und die anderen Geräte beobachtet werden, beim lokalen Vertreter von Haag-Streit eine Ersatzverpackung bestellt werden. um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren. • Bewahren Sie das Verpackungsmaterial sorgfältig auf, damit es bei einer etwaigen Rücksendung oder einem Umzug wiederverwendet werden kann.
  • Seite 6 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS • Messungen können an erweiterten oder normalen Pupillen • Gewährleistungsansprüche können nur dann geltend gemacht durchgeführt werden. Die Erweiterung der Pupille beeinflusst die werden, wenn die Hinweise in dieser Gebrauchsanweisung beachtet Messung des Pupillendurchmessers (Pupillometrie). wurden.
  • Seite 7: Plausibilität Der Messungen

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS • Es wird empfohlen, für jeden Benutzer des Geräts einen • Blut im Glaskörper kann die Messungen der Axiallänge des Auges Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen, um die unmöglich machen. Patientendaten bestmöglich zu schützen. •...
  • Seite 8: Iol-Berechnung

    Parameter bei der Berechnung der zu implantierenden Linse ist die IOL-Konstante. • Das Gerät entspricht der befreiten (risikofreien) Gruppe nach EN Mit dem Eyestar 900 sollten nur IOL-Konstanten verwendet werden, die für optische 62471: 2006 Biometer optimiert wurden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Linsenhersteller, um Angaben über optimierte IOL-Konstanten für die optische Biometrie zu erhalten.
  • Seite 9: Garantie Und Produktehaftpflicht

    2.2 UntersuchungsablŠufe Europäische Beiliegende Unterlagen Konformitätsbescheinigung beachten Beim Eyestar 900 handelt es sich um ein kontaktloses Gerät, das aus einer Swept- Source-OCT-Untereinheit (OCT: optical coherence tomography – Optische Kohärenztomografie), einem Messverfahren zur Erfassung topografischer Bilder Herstellungsdatum Hersteller durch optische Interferometrie) und einer Bildgebungssystem-Untereinheit besteht.
  • Seite 10: Komponenten Des Eyestar 900

    Bilder dazu dienen, die Positionen von speziellen Merkmalen im Auge, wie z. B. Blutgefäßen, zu dokumentieren. Die Beleuchtung für die Bildgebung erfolgt durch Infrarot- und Weisslicht-LED (Leuchtdioden). 2.3 Komponenten des Eyestar 900 1. Stirnstützband (Anwendungsteil, 9. Touchscreen abnehmbarer Teil) 10.
  • Seite 11: Gerätestatusanzeige

    3.1 Hauptschalter und Steckdose 2.4 GerŠtestatusanzeige Der Netzanschluss des Eyestar 900 erfolgt über eine C 13-Buchse. Sie befindet sich Die Gerätestatusanzeige ermöglicht eine Überprüfung des Geräts ohne PC- unter dem Gerät und ermöglicht eine unsichtbare Kabelführung, wenn das Gerät auf Software: einem Tisch (optional) verwendet wird, der über eine entsprechende Öffnung für das...
  • Seite 12: Usb-Anschlüsse

    3.5 Displayanschluss Der Eyestar 900 verfügt außerdem über einen Displayanschluss. Dieser ermöglicht 3.8 Austausch der KinnstŸtzenschale es dem Benutzer, die Benutzerschnittstelle des Eyestar 900 auf einem 2. externen Bildschirm anzuzeigen. Fassen Sie die Kinnstützenschale (schwarzes Kunststoffteil) mit Daumen und Zeigefinger. Ziehen Sie es dann in Ihre Richtung. Das System gleitet von dem 3.6 Kopfhalteband und KinnstŸtze...
  • Seite 13: Fixation

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS Patientenschnittstelle wie in Abschnitt 8.1, „Reinigung“ beschrieben Farbe der Fixationseinrichtung von grün auf blau wechselt. Die Messung reinigen. ist beendet, wenn die Fixationseinrichtung wieder grün wird. Blinzeln während des Messvorgangs ist erlaubt, sollte aber so wenig wie möglich Eine stabile Kopfstellung wird gefördert, indem der Kopf des Patienten dicht auf der erfolgen.
  • Seite 14: Keratometrie

    Keratometrie ermittelten Augenradien bestimmt. Der angezeigte Wert entspricht 6 Technische Daten dem Durchmesser eines idealen Kreises. 6.1 Allgemeine Daten Typenbezeichnung: Eyestar 900 Abmessungen: 480 × 560 × 460 mm Gewicht: 31.0 kg Der Pupillendurchmesser (Ø) entspricht dem Durchmesser eines idealen Kreises mit der kleinsten Fehlersenkrechten zum gefundenen Pupillenrand.
  • Seite 15: Leistung

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS 6.2 Leistung Wiederholungsmessungen pro Auge für alle Augen. Das Gerät kann aphakische und ölgefüllte Augen messen. Die berichtete In-vivo-Reproduzierbarkeit umfasst Eingang: 100 – 240 VAC, 50 – 60 Hz, 200 VA diese Augentypen nicht. 6.4.1 Zentrale Hornhautdicke (Central Corneal Thickness Ð...
  • Seite 16: Weiß-Weiß-Abstand (White-To-White - Wtw)

    ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS 6.5.1 In-vivo-Reproduzierbarkeit Standardtopografie (7,5 mm Anzeigeauflösung K: 0.01 dpt Durchmesser) In-vivo-Reproduzierbarkeit K (1. SD): ± 0.067 dpt mittel Diese Reproduzierbarkeitstabelle basiert auf N=32 Augen (einschließlich 9 Augen In-vivo-Reproduzierbarkeit AST (1. SD): ± 0.127 dpt mit unregelmäßiger Hornhautform) mit drei Messungen pro Auge.
  • Seite 17: Simulierte Posteriore Keratometrie (Simpk), Standardtopographie

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS Messbereich SimK: 32.1 - 67.5 dpt In-vivo-Reproduzierbarkeit hinterer Hornhautformfaktor: 0.09 Anzeigeauflösung SimK: 0.01 dpt 6.5.4 In-vivo-Reproduzierbarkeit erweiterte Topografie (12 mm In-vivo-Reproduzierbarkeit SimK (1. SD): ± 0.22 dpt Durchmesser) mittel In-vivo-Reproduzierbarkeit SimAST (1. SD): ±...
  • Seite 18: Simulierte Posteriore Keratometrie (Simepk), Erweiterte Topografie

    (1. SD): ± 0.14 dpt mittel 6.5.7 Normative Betrachtungen: In-vivo-Reproduzierbarkeit SimEAST (1. SD): ± 0.095 dpt Eyestar 900 entspricht der Norm DIN EN ISO 19980:2012 für Hornhauttopografie- Gemessene SimEAxis: 0 - 180° Systeme, Typ A. Anzeigeauflösung SimEAxis: 1° 6.5.8 Kristalline Linsenneigung In-vivo-Reproduzierbarkeit SimEAxis, 0,5 dpt <...
  • Seite 19: Software/Hilfemenu/Fehlermeldungen

    • Die Patientenschnittstellen Stirnstütze, Kinnstütze und beide Griffe 8 Wartung einschliesslich ihrer stützenden Teile mit dem Abdecktuch reinigen Der Eyestar 900 ist praktisch wartungsfrei und benötigt nur minimale Pflege, um • Reinigungsflüssigkeit gleichmässig auf das Abdecktuch geben. möglichst lange zur Ihrer vollsten Zufriedenheit zu funktionieren. Wir empfehlen •...
  • Seite 20: Anhang

    Elektromagnetischer VertrŠglichkeit (EMV) • Gemäss Anhang IX der Richtlinie 93/42/EWG entspricht das Gerät der Klasse 9.6.1 Allgemeines IIa. Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt HAAG-STREIT, dass das Gerät den geltenden Normen und Richtlinien entspricht. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit •...
  • Seite 21: Störaussendung

    FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS • Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht von Haag-Streit spezifiziert oder angeboten werden, kann zu einer erhöhten elektromagnetischen Aussendung oder einer verminderten elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts und zu fehlerhaftem Betrieb führen. 9.6.2 Stšraussendung Dieses Produkt ist zur Verwendung in dem nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen.
  • Seite 22: Elektromagnetische Störfestigkeit Geprüft (Teil 1)

    ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS 9.6.3 Elektromagnetische Stšrfestigkeit geprŸft (Teil 1) Dieses Produkt ist zur Verwendung in dem nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer dieses Produkts sollte sicherstellen, dass es in einem solchen Umfeld verwendet wird. StšrfestigkeitsprŸfung PrŸfkriterium nach IEC 60601 KonformitŠtspegel...
  • Seite 23: Elektromagnetische Störfestigkeit Geprüft (Teil 2)

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS 9.6.4 Elektromagnetische Stšrfestigkeit geprŸft (Teil 2) Der Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und diesem Produkt (einschließlich der Kabel) darf den mittels der Formel für die jeweilige Sendefrequenz errechneten empfohlenen Mindestabstand nicht unterschreiten. Diese Richtlinien gelten nicht zwangsläufig in allen Situationen.
  • Seite 24 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS 28 V/m 28 V/m TETRA 800: max. 2 W 800 – 960 MHz 800 – 960 MHz iDEN 820: max. 2 W 50% PM 18 Hz 50% PM 18 Hz CDMA 850: max. 2 W LTE Band 5: max.
  • Seite 25: Kommunikationsgeräten Und Diesem Produkt

    SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH PORTUGUÊS 9.6.5 Empfohlene SicherheitsabstŠnde zwischen tragbaren und mobilen HF-KommunikationsgerŠten und diesem Produkt Dieses Produkt ist für die Nutzung in einem elektromagnetischen Umfeld vorgesehen, in dem gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer dieses Geräts kann dazu beitragen, elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und diesem Produkt einhält, wie unten empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
  • Seite 26 FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA PORTUGUÊS Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Haag-Streit Händler unter: Based on English Doc with WikiRevD: 266202 © HAAG‑STREIT AG, 3098 Koeniz, Switzerland – HS‑Doc. no. 1500.7220686.04020 – 2. Edition / 2021 – 05...

Inhaltsverzeichnis