Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
mPTech MyPhone Maestro 2 Kurzfassung Der Bedienungsanleitung

mPTech MyPhone Maestro 2 Kurzfassung Der Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyPhone Maestro 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
IT
© mPTech 2021. Tutti i diritti riservati.
Maestro 2
MANUALE UTENTE DEL TELEFONO
MyPhone Maestro 2
Grazie per aver scelto il telefono Maestro 2. Si prega di leggere
attentamente questo manuale utente.
Il telefono myPhone Maestro 2 è destinato all'uso nella rete GSM
2G con frequenze di 850/900/1800/1900 MHz. Ha un display con
colori a contrasto, una torcia, Bluetooth e supporto per la funzione
Dual SIM.
Attenzione
Dichiarazione
Il produttore non è
La versione del software può
responsabile delle
essere aggiornata senza previo
conseguenze di una situazione
avviso. Il rappresentante si riserva
causata da un uso improprio
il diritto di decidere in merito alla
del telefono o dalla mancata
corretta interpretazione del
osservanza di queste
presente manuale.
istruzioni.
L'USO DEL MANUALE
Nessuna parte del presente manuale può essere riprodotta,
distribuita, tradotta o trasmessa in qualsiasi forma o con qualsiasi
mezzo elettronico o meccanico, compresa la fotocopia,
registrazione o memorizzazione in qualsiasi sistema di
archiviazione o recSuero delle informazioni.
SICUREZZA
Si prega di leggere attentamente le istruzioni qui riportate. La
mancata osservanza di queste istruzioni può essere pericolosa o
illegale.
—NON RISCHIARE—
Tutti i dispositivi wireless possono causare interferenze che
possono influire sulle prestazioni di altri dispositivi. Non accendere
il dispositivo in luoghi in cui è vietato l'uso di dispositivi elettronici
o in cui potrebbe causare interferenze o altri pericoli.
—STAZIONI DI SERVIZIO—
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mPTech MyPhone Maestro 2

  • Seite 11: Kurzfassung Der Bedienungsanleitung Des Telefons Myphone Maestro

    MyPhone Maestro 2 Wir danken Ihnen für die Wahl von Maestro 2. Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung genau durch. Das Telefon myPhone Maestro 2 ist für den Einsatz im GSM 2G- Netz mit Frequenzen von 850/900/1800/1900 MHz vorgesehen. Es verfügt über...
  • Seite 12: Bereiche Mit Eingeschränktem Zugriff

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 —TANKSTELLEN— Beim Tanken muss das Gerät ausgeschaltet werden. Es darf auch nicht in der Nähe von Chemikalien verwendet werden. — BEREICHE MIT EINGESCHRÄNKTEM ZUGRIFF— Schalten Sie das Gerät im Flugzeug aus, weil es den Betrieb der sich dort befindlichen Anlagen stören könnte.
  • Seite 13 © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 geworfen werden - dies kann gefährlich sein und Brand verursachen. Verbrauchter oder beschädigter Akku ist in eine Sondermülltonne zu werfen. Überladung eines Akkus kann zu dessen Beschädigung führen. Laden Sie den Akku daher nicht länger als 1 Tag auf.
  • Seite 14: Inhaltsverzeichnis

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 E-mail: pomoc@mptech.eu Website: www.mptech.eu Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................14 Inhalt des Sets ..................... 14 Technische Spezifikation ................15 Zusätzliche technische Informationen ..........15 Tasten und Funktionen ................15 Ein- und Ausschalten des Telefons ............17 Einlegen von SIM-Karte(n), Speicherkarte und Akku .......
  • Seite 15: Technische Spezifikation

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 Technische Spezifikation Dual SIM GSM 850/900/1800/1900 MHz Übersichtliches FarbDisplay mit Diagonale 2.8” 240x320 Punkte Audio-Player, UKW-Radio, Taschenlampe, Bluetooth Kamera 0.3 Mpx MicroSD-Speicherkartenleser bis zu 32 GB Akku Li-ion 1000 mAh Eingangsparameter des Ladegeräts: 100-240V~, 50/60Hz, 0.3A Ausgangsparameter des Ladegeräts: 5.0V...
  • Seite 16 © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 [Kontakte]. Im Menü kann man mit ihrer Hilfe die aktuelle Option verlassen oder auf die Wahl verzichten. Mit dieser Taste können eingehende Taste <Grün Anrufe angenommen werden. Im Kopfhörer- Standby-Modus ermöglicht sie, die Sensor>...
  • Seite 17: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 und Zahlen des Inhalts eingeben könn. Beim Erstellen von Kurznachrichten (SMS) werden mit Hilfe dieser Taste Symbole eingeblendet, die man einfügen kann. Im Startbildschirm sperrt diese Taste die Tastatur. <Menü> wenn sie nach einmaligem Taste <Stern>...
  • Seite 18: Einlegen Von Sim-Karte(N), Speicherkarte Und Akku

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 Form von Sternchen angezeigt: ****) und drücken Sie die Taste Menü. Einlegen von SIM-Karte(n), Speicherkarte und Akku Wenn das Telefon eingeschaltet ist - schalten Sie es aus. Entfernen Sie die hintere Abdeckung des Telefons - heben Sie sie mit dem Fingernagel über den Spalt im Gehäuse an.
  • Seite 19: Sprachwechsel Im Notfall

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 Sprachwechsel im Notfall Um die Sprache des Benutzers einzustellen, wenn jemand versehentlich eine unbekannte Sprache gewählt hat, drücken Sie die folgende Tastenfolge, während der Hauptbildschirm aktiv ist [Menü] > Links > OK > Ab> > OK >Ab > OK, dann wählen Sie die gewünschte Menüsprache.
  • Seite 20: Überprüfen Sie, Ob Die Über Die Tastatur

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 Das Mikrofon sollte sich in der Nähe des Mundes befinden. Ich kann den Überprüfen Sie, ob der eingebaute Mikrofon nicht Anrufer nicht abgedeckt ist. hören / der Anrufer kann Beim Gebrauch von Headset überprüfen Sie, ob mich nicht das Headset richtig angeschlossen ist.
  • Seite 21: Ordnungsgemäße Entsorgung Des Verbrauchten Akkus

    © mPTech 2021. Alle Rechte vorbehalten. Maestro 2 gefährliche Abfälle der Wiederverwertung unterworfen werden. Die Sammlung solcher Abfälle in vorgesehenen Stellen und rechtmäßiges Verfahren der Wiederverwertung tragen zum Schutz natürlicher Ressourcen bei. Die ordnungsgemäße Wiederverwertung der Elektro- und Elektronik-Altgeräte hat günstigen Einfluss auf die Gesundheit und Umgebung des...

Inhaltsverzeichnis