Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Unterbrechung Des Betriebs Und Wiederaufnahme - Pontec PondoSwitch Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Betrieb

Gerät in Betrieb nehmen
WARNUNG
Schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag sind möglich.
Trennen Sie Pumpe und PondoSwitch vom Stromnetz, bevor Sie am Gerät arbeiten.
Vor der Verwendung muss die Pumpe befüllt werden und die Saugleitung entlüftet werden. Das Entlüften der Sauglei-
tung kann einige Minuten dauern.
So gehen Sie vor:
• Pumpe und Saugleitung komplett befüllen. (→ Bedienungsanleitung der Pumpe)
1. Stecken Sie den Netzstecker der Pumpe in die Steckdose des PondoSwitch.
2. Stecken Sie den Netzstecker des PondoSwitch in die Steckdose.
– Die Kontrollleuchte ON leuchtet grün.
– Das Gerät ist betriebsbereit.
3. Schalten Sie die Pumpe ein und drücken Sie am PondoSwitch den Knopf START PUMP.
– Der PondoSwitch aktiviert die Pumpe für ca. 15 Sekunden.
4. Öffnen Sie nach der automatischen Abschaltung der Pumpe die höchst gelegene Wasserentnahmestelle.
– Der PondoSwitch schaltet die Pumpe erneut ein.
5. Schließen sie die Wasserentnahmestelle, wenn das Wasser gleichmäßig ausströmt.
– Die Inbetriebnahme beendet.
Wenn kein Wasser gefördert wird:
− Lassen Sie die Pumpe länger laufen, als die durch PondoSwitch vorgegebene Zeit. Halten Sie dazu die Taste
START PUMP gedrückt, bis der Ansaugvorgang der Pumpe abgeschlossen ist und Wasser gefördert wird.
− Falls nach etwa einer Minute immer noch kein Wasser gefördert wird: Trennen Sie PondoSwitch vom Strom-
netz und wiederholen Sie die Inbetriebnahme.

Unterbrechung des Betriebs und Wiederaufnahme

Bei Trockenlauf bzw. Wassermangel
• schaltet der PondoSwitch die Pumpe ab,
• leuchtet die Kontrollleuchte ERROR rot,
• wird die automatische Einschaltung der Pumpe verhindert.
Um den Betrieb wiederherzustellen:
• Beseitigen Sie die Ursache der Abschaltung.
• Betätigen Sie die Taste START PUMP.
Gerät außer Betrieb nehmen
VORSICHT
Die Leitungen stehen unter Druck. Verletzungsgefahr durch austretenden Wasserstrahl. Schäden am Gerät durch ent-
weichendes Wasser.
Vor Beginn der Arbeiten: Öffnen Sie eine Wasserentnahmestelle, damit der Druck entweichen kann.
Maßnahme nach Abschluss der Arbeiten: (→ Gerät in Betrieb nehmen)
So gehen Sie vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des PondoSwitch.
2. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe.
3. Machen Sie die Druckleitung durch Öffnen einer Entnahmestellen drucklos.
4. Öffnen Sie zusätzlich in die Saugleitung eingebaute Rückschlagventile.
– Nach dem Ausschalten kann das Restwasser im Schlauch zurückfließen und durch die Ansaugöffnung der
Pumpe austreten.
Falls die Pumpe vollständig abgebaut wird:
Nach Gebrauchsanleitung der Pumpe verfahren!
- DE -
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis